Iwan Petrowitsch Martos (1754 - 1835)

Iwan Petrowitsch Martos (1754 - 1835) - Foto 1

Iwan Petrowitsch Martos

Iwan Petrowitsch Martos (russisch: Иван Петрович Мартос) war ein russischer Bildhauer des 18. und 19. Jahrhunderts, ein Vertreter des Klassizismus. Er ist bekannt als Autor zahlreicher öffentlicher Grabsteine, Statuen, Büsten und Flachreliefs, die sich durch eine perfekte Harmonie der Silhouetten und Formen auszeichnen.

Iwan Martos arbeitete mit Bronze, Marmor und Granit. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Denkmäler, darunter das Denkmal für Minin und Poscharski in Moskau, für Herzog Richelieu in Odessa, für Kaiser Alexander I. in Taganrog und für den Wissenschaftler Lomonossow in Archangelsk. Iwan Martos lehrte mehr als 50 Jahre lang an der Kaiserlichen Kunstakademie und bildete viele berühmte Schüler aus.

Geboren:1754, Itschnja, Russisches Kaiserreich
Verstorben:5. April 1835, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildhauer, Künstler
Kunst Stil:Klassizismus
Material:Bronze, Granit, Marmor

Schöpfer Russland

Petr Mikhaylovich Boklevsky (1816 - 1897)
Petr Mikhaylovich Boklevsky
1816 - 1897
Pjotr ​​Fjodorowitsch Sokolow (1787 - 1848)
Pjotr ​​Fjodorowitsch Sokolow
1787 - 1848
Nikolai Mikhailovich Tarabukin (1889 - 1956)
Nikolai Mikhailovich Tarabukin
1889 - 1956
Anatoli Afanasjewitsch Arapow (1876 - 1949)
Anatoli Afanasjewitsch Arapow
1876 - 1949
Fjodor Jakowlewitsch Alexejew (1753 - 1824)
Fjodor Jakowlewitsch Alexejew
1753 - 1824
Nikolai Petrowitsch Meschtschaninow (1913 - 1967)
Nikolai Petrowitsch Meschtschaninow
1913 - 1967
Alexei Petrowitsch Antropow (1716 - 1795)
Alexei Petrowitsch Antropow
1716 - 1795
Osip Emmanuilowitsch Bras (1873 - 1936)
Osip Emmanuilowitsch Bras
1873 - 1936
Sergey Mikhaylovich Barkhin (1938 - 2020)
Sergey Mikhaylovich Barkhin
1938 - 2020
Martin Ferdinand Quadal (1736 - 1811)
Martin Ferdinand Quadal
1736 - 1811
Marietta Sergeevna Shaginyan (1888 - 1982)
Marietta Sergeevna Shaginyan
1888 - 1982
Michail Arkadjewitsch Suzdalzew (1917 - 1998)
Michail Arkadjewitsch Suzdalzew
1917 - 1998
Juri Konstantinowitsch Koroljow (1929 - 1992)
Juri Konstantinowitsch Koroljow
1929 - 1992
Aleksandr Davidovich Brener (1957)
Aleksandr Davidovich Brener
1957
Yury Alekseevich Nashivochnikov (1922)
Yury Alekseevich Nashivochnikov
1922
Georgij Nikolajewitsch Popandopulo (1916 - 1992)
Georgij Nikolajewitsch Popandopulo
1916 - 1992

Schöpfer Klassizismus

Franz Joseph Haydn (1732 - 1809)
Franz Joseph Haydn
1732 - 1809
Friedrich Wilhelm Völcker (1799 - 1870)
Friedrich Wilhelm Völcker
1799 - 1870
Ludwig Michael Schwanthaler (1802 - 1848)
Ludwig Michael Schwanthaler
1802 - 1848
André Derain (1880 - 1954)
André Derain
1880 - 1954
Hélène Bertaux (1825 - 1909)
Hélène Bertaux
1825 - 1909
Thomas Whitcombe (1763 - 1824)
Thomas Whitcombe
1763 - 1824
Louis-Alexandre Cabié (1853 - 1939)
Louis-Alexandre Cabié
1853 - 1939
Franz Hegi (1774 - 1850)
Franz Hegi
1774 - 1850
Lemuel Francis Abbott (1760 - 1802)
Lemuel Francis Abbott
1760 - 1802
Charles Valton (1851 - 1918)
Charles Valton
1851 - 1918
Lam Qua (1801 - 1860)
Lam Qua
1801 - 1860
Carl Voss (XIX. Jahrhundert - 1896)
Carl Voss
XIX. Jahrhundert - 1896
Julius Schrader (1815 - 1990)
Julius Schrader
1815 - 1990
Johann Pollak (1843 - 1917)
Johann Pollak
1843 - 1917
Nicolas Guy Brenet (1728 - 1792)
Nicolas Guy Brenet
1728 - 1792
Friedrich Weber (1792 - 1847)
Friedrich Weber
1792 - 1847
× Ein Suchabonnement erstellen