![Herbst-Auktion 29. - 30. September](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3477/UrRuxRI28JxdD6AahijL6iJIQN6DsHtVyavQNaIBUI6wDIdgx6sBydEYVvDNeAFx_1693924103-1600x300_center_50.jpeg?_=)
Auktionshaus Kendzia
Skulpturen und Plastiken — Herbst-Auktion 29. - 30. September
29.09.2023 10:00 UTC +01:002023-09-29T10:00:00+02:00Deutschland, Hamburg, Sierichstraße 33Auktionshaus Kendzia
Hamburg,
Deutschland
Los 929 Lewin-Funcke, Arthur (1866-1937) "Die Tänzerin" 1903, auf der Plinthe sign., mit Marmorsockel, H. 69cm (ohne Sockel), leichte Kratzer und berieben, Vgl. "Ethos und Pathos. Die Berliner Bildhauerschule 1786-1914", Hrsg. Peter Bloch, Sybille Einholz, Jutta
Arthur Lewin-Funcke (1866 - 1937) ![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/12230/Arthur_Lewin-Funcke-VIL_WiKi.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/12230/Arthur_Lewin-Funcke-VIL_WiKi.jpg)
Arthur Lewin-Funcke
09.11.1866 - 16.10.1937
Deutschland, Weimar Republik (1918-1933)
Arthur Wilhelm Otto Lewin-Funcke war ein deutscher Bildhauer und Medailleur. Lewin war der Name seines Vaters und Funcke der Mädchenname seiner Mutter.