glass panel

David Wilkie war ein schottischer Maler.
1811 wurde Wilkie als Mitglied in die Royal Academy aufgenommen. König Georg IV. ernannte ihn 1823 zu seinem Hofmaler.
Zur Wiederherstellung seiner Gesundheit lebte er 1825 bis 1828 in Italien und Spanien, wo er von 1808 bis 1814 eine Reihe Szenen aus dem Krieg auf der Pyrenäischen Halbinsel malte. Er schloss sich an den Stil Hogarths an, mit dem er die große Mannigfaltigkeit, Feinheit und Schärfe der Beobachtung des Charakteristischen in der Natur gemein hat, in vielen seiner Bilder auch das vorherrschend Dramatische des Inhalts. Er ist außerdem wesentlich bestimmt von den niederländischen Genremalern des 17. Jahrhunderts.


Frank Lloyd Wright war ein amerikanischer Architekt, Innenarchitekt, Schriftsteller und Pädagoge. Er gilt weithin als einer der bedeutendsten und innovativsten Architekten des 20. Jahrhunderts, dessen Karriere sich über 70 Jahre erstreckte.
Wright ist bekannt für seine Philosophie der organischen Architektur, die darauf abzielt, Bauwerke zu schaffen, die mit ihrer natürlichen Umgebung harmonieren. Er entwarf über 1.000 Bauwerke, darunter Privathäuser, öffentliche Gebäude und Geschäftshäuser wie das berühmte Guggenheim-Museum in New York City.
Zu den berühmtesten Werken Wrights gehören Fallingwater, ein Privathaus über einem Wasserfall in Pennsylvania, und das Robie House, ein Haus im Prärie-Stil in Chicago. Er entwarf auch das Imperial Hotel in Tokio, das das große Kanto-Erdbeben von 1923 überlebte.
Während seiner gesamten Laufbahn war Wright bekannt für seine innovative Verwendung von Materialien, wie z. B. seine charakteristische Verwendung von Betonblöcken, und für seine Betonung der Beziehung zwischen der gebauten Umwelt und der natürlichen Welt. Er schrieb auch viel über Architektur und Design und veröffentlichte im Laufe seines Lebens über 20 Bücher und zahlreiche Artikel.
Frank Lloyd Wrights Einfluss auf die moderne Architektur ist tiefgreifend, und sein Werk wird nach wie vor auf der ganzen Welt studiert und gefeiert. Er wird oft als Pionier der modernen Architektur und als Meister des amerikanischen Designs angesehen.



Jan van Kessel der Ältere oder Jan van Kessel I war ein flämischer Maler und Zeichner der Mitte des 17. Jahrhunderts in Antwerpen tätig war. Als vielseitiger Künstler schuf er Werke in vielen Gattungen, darunter Insektenstudien, Blumenstillleben, Marinemalerei, Flusslandschaften, Paradieslandschaften, allegorische Kompositionen, Szenen mit Tieren und Genreszenen. Als Spross der Brueghel-Familie ließ er sich in vielen seiner Sujets vom Werk seines Großvaters Jan Brueghel der Ältere sowie von der früheren Generation flämischer Maler wie Daniel Seghers, Joris Hoefnagel und Frans Snyders inspirieren. Van Kessels Werke wurden von seinen Zeitgenossen hoch geschätzt und von geschickten Handwerkern, wohlhabenden Händlern, Adligen und ausländischen Würdenträgern in ganz Europa gesammelt.

