reims



François-André Vincent war ein französischer Zeichner und Maler.
1790 wurde Vincent Hofmaler des französischen Königs Ludwig XVI. und zwei Jahre später zum Professor an der Académie royale de peinture et de sculpture ernannt. Zusammen mit Jacques-Louis David und Jean-Honoré Fragonard gehörte er zu der neoklassischen Bewegung in der französischen Kunst.



Caelius Aurelianus war ein griechisch-römischer Arzt und Medizintheoretiker, Vertreter der methodistischen Schule und Autor von Abhandlungen über Medizin.
Er ist vor allem für seine Übersetzung des verlorenen Traktats von Soranus von Ephesus über akute und chronische Krankheiten aus dem Griechischen ins Lateinische bekannt. Der zweisprachige und interkulturelle Charakter des Textes macht ihn zu einem unschätzbaren Beitrag zum Studium der griechisch-römischen Medizin.

Louis Jérôme Raussin war ein französischer Arzt und Bibliophiler, der in Reims lebte.
