ID 141100
Lot 2055 | Bedeutender dreifüßiger Bronzekessel liding
Estimate value
€ 5 000 – 10 000
Dünnwandig gegossene Bronze mit pudriger, grüner Patina und Erdanhaftungen. Der in drei Segmente unterteilte, bauchige Kessel steht auf drei hohen, zylindrischen Beinen, die sich nach unten leicht verjüngen. Ein breites Reliefdekorband reicht von kurz unter der Lippe bis zum Ende der fast senkrechten Wandung. Über jedem Bein ist eine ausdrucksstarke taotie-Maske ausgebreitet. Die Augen sind halbkugelig gestaltet, die Nase durch einen Grat betont, unter den Augen geschwungene Formen, die entweder Barten oder Fangzähne andeuten sollen. Seitlich und oben Voluten- und Spiralformen in feinteiligem Relief. Auf der waagrecht ausgestellten, dünnen Lippe des Kessels ein Paar senkrechte Ösenhenkel. Der dreiteilige, gewölbte Boden zeigt eine Y-Form aus feinen Konturlinien, welche die drei Beine verbindet.
Bei einem liding ist die Kesselform des ding kombiniert mit der angedeuteten Dreiteilung eines li. Gewicht 1040g, Höhe 20,7cm/ohne Henkel 17cm, Ø 17cm. Zustand B/C.
Provenienz:
-Privatsammlung Niederrhein.
Literatur:
-Chen Peifen: Ancient Chinese Bronzes in the Shanghai Museum. 1995. Vergleiche Nr. 32, S. 59.
-Eleanor von Erdberg: Chinese Bronzes. Ascona 1978. Vergleiche Nr. 17, S. 27
| Auction house category: | Asian art - Chinese handicrafts |
|---|
| Auction house category: | Asian art - Chinese handicrafts |
|---|
| Address of auction |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Germany | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preview |
| ||||||||||||||
| Phone | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Buyer Premium | 32% | ||||||||||||||
| Conditions of purchase | Conditions of purchase | ||||||||||||||
| Business hours | Business hours
|



