Friedrich Franz Maria Stummel (1850 - 1919) — Auktionspreis
Los 1949 FRIEDRICH FRANZ MARIA STUMMEL / ATELIER
Friedrich Franz Maria Stummel (1850 - 1919)
126-3: Gemälde 19. Jahrhundert 

Friedrich Franz Maria Stummel
20.03.1850 - 16.09.1919
Deutschland
Friedrich Franz Maria Stummel war ein deutscher sakraler Künstler, der besonders als Maler der Nazarener-Strömung innerhalb der Düsseldorfer Malerschule wirkte.
Stummel erstellte neben seiner eigenen Kirchenmalerei auch eine Vielzahl von Entwürfen, die andere Kunsthandwerker aus den Bereichen Glasmalerei, Bildhauerei, Gold- und Eisenschmiedekunst, Weberei und Stickerei dann ausführten.

Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
126-3: Gemälde 19. Jahrhundert
Datum: 10.03.2023 10:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 550