Hendrik de Cort (1742 - 1810) — Auktionspreis

Hendrik Frans de Cort war ein flämischer Landschaftsmaler und Zeichner. 1770 wurde er Meister in der Antwerpener Lukasgilde. Seine frühen Landschaften aus der Zeit vor seiner Übersiedlung nach England entstanden oft in Zusammenarbeit mit anderen flämischen Künstlern. De Cort ist bekannt für seine topografischen Ansichten englischer und walisischer Landschaften. Diese wurden in einer italienischen Sprache gemalt, die dem Stil von Gaspar Dughet verpflichtet ist. Er malte oft auf speziell präparierten Mahagonitafeln.


Hendrik Frans de Cort war ein flämischer Landschaftsmaler und Zeichner. 1770 wurde er Meister in der Antwerpener Lukasgilde. Seine frühen Landschaften aus der Zeit vor seiner Übersiedlung nach England entstanden oft in Zusammenarbeit mit anderen flämischen Künstlern. De Cort ist bekannt für seine topografischen Ansichten englischer und walisischer Landschaften. Diese wurden in einer italienischen Sprache gemalt, die dem Stil von Gaspar Dughet verpflichtet ist. Er malte oft auf speziell präparierten Mahagonitafeln.
