Auktionsarchiv

Franz Gertsch ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler der Schweiz. Im Laufe seiner Karriere hat er ein breites Spektrum an Gemälden und Grafiken geschaffen, in denen er versucht, einen besonderen Zugang zur Realität zu finden. Obwohl der Autor von Fotografien oder Diaprojektionen ausgeht, folgen die Bilder einer eigenen Logik, die nach der Richtigkeit aller Elemente sucht. Auch der Holzschnitt nimmt im Werk von Franz Gertsch einen besonderen Platz ein.


Konrad Klapheck ist ein deutscher Grafiker, Maler, Künstler und (emeritierter) Kunstprofessor an der Kunstakademie Düsseldorf. Er gilt heute als Klassiker der Nachkriegs-Avantgarde.


Dennis Oppenheim war ein US-amerikanischer Wegbereiter der Land-, Body-Art und Installationskünstler.


Per Kirkeby war ein dänischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter.


Karin Kneffel ist eine der bedeutendsten zeitgenössischen Künstlerinnen Europas.


Karin Kneffel ist eine der bedeutendsten zeitgenössischen Künstlerinnen Europas.


Detlev James Foth ist ein deutscher Maler. Er studierte Freie Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf von 1979 bis 1985. Während des zweiten Semesters fand bereits seine erste Einzelausstellung in der Galeria de Arte Sala Goya auf Palma de Mallorca, Spanien, statt. 2001 erhielt er eine Einladung des Auswärtigen Amts in Berlin, eine Einzelausstellung im deutschen Wirtschaftsclub in São Paulo, Brasilien, zu veranstalten. Als erstem deutschen Künstler galt ihm eine Einzelausstellung im portugiesischen Kulturinstitut (Instituto Camões) in Luanda, Angola. 2012 hatte der Maler unter anderem eine Einzelausstellung in der Galerie Arthropologie, Kairo, Ägypten. Seine Arbeiten befinden sich in privaten Sammlungen und im öffentlichen Raum. Neben der Malerei beschäftigt sich Detlev Foth mit Literatur, hat zahlreiche Theaterstücke, Romane, Erzählungen sowie Gedichte veröffentlicht.








































