Helene Cramer (1844 - 1916) — Auktion
Los 536 Helene Cramer (Hamburg 1844 - Hamburg 1916). Landschaft mit Baumgruppen.
Helene Cramer (1844 - 1916)
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts 

Helene Cramer
13.12.1844 - 14.04.1916
Deutschland
Helene Cramer ist eine deutsche Floristin, Landschafts- und Porträtmalerin. Sie studierte privat Malerei in Hamburg, Den Haag und Antwerpen.
Helen Kramer ist vor allem für ihre farbenfrohen Blumenstillleben bekannt. Ihre Arbeiten wurden regelmäßig auf großen deutschen Ausstellungen gezeigt. Helen Kramer selbst war Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, des Nordwestdeutschen Künstlerbundes, des Berliner Künstlerbundes und des Wiener Verbandes der Schriftsteller und Künstler.

Auktionshaus Stahl
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Datum: 01.03.2025 11:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 181