Gretchen Wohlwill (1878 - 1962) — Auktion
Los 530 Gretchen Wohlwill (Hamburg 1878 - Hamburg 1962). Kirche in Borstel.
Gretchen Wohlwill (1878 - 1962)
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts 

Gretchen Wohlwill
27.02.1878 - 17.05.1962
Deutschland
Gretchen Wohlwill war eine Malerin und Mitglied der Hamburgischen Sezession. Sie gehörte zu den deutschen Schülerinnen der Académie Matisse in Paris und entwickelte einen von der französischen Avantgardekunst geprägten Malstil. Neben der Malerei war die Grafik ein Schwerpunkt ihrer Arbeit. Wegen ihres jüdischen Hintergrunds von den Nationalsozialisten verfolgt, emigrierte sie 1940 nach Portugal. Nach zwölf Jahren im Exil kehrte sie 1952 nach Hamburg zurück.

Auktionshaus Stahl
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Datum: 01.03.2025 11:00 UTC +01:00
Anzahl der Lose im Katalog: 181