
A1260: From Beuys to Warhol

Richard Deacon ist ein walisischer Bildhauer. Er ist bekannt für seine abstrakten Skulpturen, die die Beziehungen zwischen Form, Raum und Material erforschen.
Deacon studierte zunächst am Somerset College of Art in Taunton und später am Central Saint Martins College of Art and Design und am Royal College of Art in London. Er begann seine Karriere als Bildhauer in den 1970er Jahren und ist seitdem zu einem der bedeutendsten britischen Bildhauer seiner Generation geworden.
Deacons Skulpturen bestehen häufig aus Materialien wie Schichtholz, Stahl und Keramik und nehmen ein breites Spektrum an Formen an, von organischen und biomorphen bis hin zu geometrischen und architektonischen. Er ist bekannt für seine Verwendung von Kurven, Linien und kräftigen Farben sowie für seine Erforschung des negativen Raums und der Beziehung zwischen Objekten und dem sie umgebenden Raum.
Deacon hat in der ganzen Welt ausgestellt, unter anderem in der Tate Gallery in London, im Museum of Contemporary Art in Los Angeles und im Guggenheim Museum in New York. Für sein Werk hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter 1987 den Turner Prize und 1999 den CBE.
.jpg)
Josef Albers war ein deutscher und amerikanischer Künstler, Designer, Dichter, Theoretiker und Lehrer.
Im Jahr 1920 wurde Albers Student an der Bauhausschule in Weimar. Zwei Jahre später gründete er eine Kunstglaswerkstatt am Bauhaus und leitete anschließend die dortige Möbelwerkstatt. Er war als Designer tätig und entwarf neben Möbeln auch Glas- und Metallwaren.
1933 emigrierte Albers in die Vereinigten Staaten und trat bald der American Abstractionist Association bei. Sein Werk stößt bei den amerikanischen Künstlern auf großes Interesse. Im Jahr 1950 wurde er Leiter der Abteilung für Design an der Yale University School of Art, wo er bis 1960 lehrte. Josef Albers' künstlerische Erfahrung hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Op Art und des post-painterly abstractionism in den Vereinigten Staaten.

Jean Miotte war ein französischer Maler und Illustrator. Er gilt als einer der großen abstrakten Maler Frankreichs und war einer der ersten Vertreter von L’Art Informel, einer Kunstbewegung, die 1945 in Paris begann.

Lucebert (geboren als Lubertus Jacobus Swaanswijk) ist ein niederländischer Dichter und Künstler, Mitglied der experimentellen niederländischen und belgischen Schriftstellergruppe De Vijftigers (Die Fünfziger) und der europäischen Avantgardebewegung COBRA.

Lucebert (geboren als Lubertus Jacobus Swaanswijk) ist ein niederländischer Dichter und Künstler, Mitglied der experimentellen niederländischen und belgischen Schriftstellergruppe De Vijftigers (Die Fünfziger) und der europäischen Avantgardebewegung COBRA.

Walasse Ting (chinesisch: 丁雄泉, pinyin: Ding Xiongquan) war ein chinesisch-amerikanischer bildender Künstler und Dichter. Seine farbenfrohen Gemälde wurden von Kritikern bewundert und fanden eine große Anhängerschaft. Zu seinen häufigsten Motiven gehören nackte Frauen und Katzen, Vögel und andere Tiere.

Alfred Manessier war ein französischer Maler und Grafiker, Vertreter der Neuen Pariser Schule und des Salon de May.
Er wurde an der Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris ausgebildet und war, wie viele Künstler dieser Generation, vom Kubismus, Surrealismus und Fauvismus fasziniert. Gleichzeitig studierte er aber auch bei den alten Meistern und den Koryphäen des Impressionismus. In der Mitte seines Lebens revidierte Manassier seine Ansichten und wandte sich religiösen Themen und Landschaften mit Meeresblick zu. Er begann, an Glasmalereien und Wandteppichen zu arbeiten.

Antonius Höckelmann ist ein deutscher Maler und Bildhauer, der an der Akademie der Künste in Berlin ausgebildet wurde.
Bildhauerei und Malerei sind in Höckelmanns Werk miteinander verwoben. Figuren aus Holz, Plastik, Bronze und sogar Stroh werden vom Künstler bemalt und erhalten so eine neue Dimension.