
Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts — Moderne & Zeitgenössische Kunst | Schmuck & Luxusuhren

Max Clarenbach war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Landschaftsmaler, Genremaler und Lehrer bekannt und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der rheinischen Malerei seiner Zeit.
Max Clarenbach unternahm früh Studienreisen nach Italien und Holland, wo er seine Genrevorlieben ausbildete und zum Landschaftsmaler wurde. In seinem Werk spiegeln sich die Einflüsse der Haager Schule und der französischen Barbizonianer wider. Der Künstler schilderte meisterhaft Winterszenen und die Natur des westlichen Deutschlands. Er malte auch Sport- und Straßenszenen.
Clarenbach war einer der Organisatoren des Düsseldorfer Sonderbundes und lehrte an der Düsseldorfer Kunstakademie.

Jörg Immendorff war ein deutscher Maler und Bildhauer, Bühnenbildner und Dekorateur und Mitglied der Künstlerbewegung Neue Wilde.
Immendorff malte in Zyklen, die sich oft über Jahre hinzogen und einen politischen Charakter hatten. Berühmt ist seine Serie von sechzehn großen Gemälden "Café Deutschland" (1977-1984). In diesen farbenfrohen Gemälden symbolisieren zahlreiche Diskotheken den Konflikt zwischen Ost- und Westdeutschland.
Immendorff bereitete mehrere Bühnenproduktionen vor und entwarf Bühnenbilder für die Opern Electra und The Rider's Progress. Die 25 Gemälde von Immendorff wurden 2006 für die Bildbibel ausgewählt.

Otto Heinz Mack ist ein deutscher Bildhauer und Maler und Mitbegründer der international einflussreichen ZERO-Gruppe. Bekannt geworden ist Mack durch seine experimentellen Lichtreliefs sowie seine Licht-Installationen in der Wüste, die zu den frühesten Beispielen der Land Art zählen. Er ist mehrfacher documenta-Teilnehmer und vertrat 1970 Deutschland auf der Biennale in Venedig.

Otmar Alt ist ein deutscher Maler, Grafiker, Designer und Bildhauer. Er vertritt den Leitgedanken, Kunst, die man erklären muss, ist langweilig. Nach seiner Sichtweise soll Kunst nicht elitär, sondern jedem und auch jederzeit zugänglich sein. Der Betrachter soll sich die Bedeutung der Arbeiten selbst erarbeiten. Alt, der Individualist, ist keiner Gattung oder Kunstrichtung zurechenbar. Das gemeinsame Erkennungsmerkmal seiner Arbeiten ist die Experimentierfreudigkeit.

Harald Metzkes ist ein deutscher Maler.
Harald Metzkes hat sich niemals vom „sozialistischen Realismus“ der DDR-Kunstpolitik vereinnahmen lassen. Er wird heute als einer der größten deutschen Künstlerpersönlichkeiten anerkannt.

Harald Metzkes ist ein deutscher Maler.
Harald Metzkes hat sich niemals vom „sozialistischen Realismus“ der DDR-Kunstpolitik vereinnahmen lassen. Er wird heute als einer der größten deutschen Künstlerpersönlichkeiten anerkannt.

Harald Metzkes ist ein deutscher Maler.
Harald Metzkes hat sich niemals vom „sozialistischen Realismus“ der DDR-Kunstpolitik vereinnahmen lassen. Er wird heute als einer der größten deutschen Künstlerpersönlichkeiten anerkannt.

Harald Metzkes ist ein deutscher Maler.
Harald Metzkes hat sich niemals vom „sozialistischen Realismus“ der DDR-Kunstpolitik vereinnahmen lassen. Er wird heute als einer der größten deutschen Künstlerpersönlichkeiten anerkannt.

Harald Metzkes ist ein deutscher Maler.
Harald Metzkes hat sich niemals vom „sozialistischen Realismus“ der DDR-Kunstpolitik vereinnahmen lassen. Er wird heute als einer der größten deutschen Künstlerpersönlichkeiten anerkannt.

Harald Metzkes ist ein deutscher Maler.
Harald Metzkes hat sich niemals vom „sozialistischen Realismus“ der DDR-Kunstpolitik vereinnahmen lassen. Er wird heute als einer der größten deutschen Künstlerpersönlichkeiten anerkannt.































































