Jörg Immendorff (1945 - 2007) - Foto 1

Jörg Immendorff

Jörg Immendorff war ein deutscher Maler und Bildhauer, Bühnenbildner und Dekorateur und Mitglied der Künstlerbewegung Neue Wilde.

Immendorff malte in Zyklen, die sich oft über Jahre hinzogen und einen politischen Charakter hatten. Berühmt ist seine Serie von sechzehn großen Gemälden "Café Deutschland" (1977-1984). In diesen farbenfrohen Gemälden symbolisieren zahlreiche Diskotheken den Konflikt zwischen Ost- und Westdeutschland.

Immendorff bereitete mehrere Bühnenproduktionen vor und entwarf Bühnenbilder für die Opern Electra und The Rider's Progress. Die 25 Gemälde von Immendorff wurden 2006 für die Bildbibel ausgewählt.

Geboren:14. Juny 1945, Bleckede, Deutschland
Verstorben:28. Mai 2007, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Bildmaler, Bühnenbildner, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Neue Wilde
Genre:Genrekunst, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Neoexpressionismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Jan Knap (1949)
Jan Knap
1949
Kerstin Mempel (1967)
Kerstin Mempel
1967
Johann Friedrich Alexander Thiele (1747 - 1803)
Johann Friedrich Alexander Thiele
1747 - 1803
Hans Sebald Beham (1500 - 1550)
Hans Sebald Beham
1500 - 1550
Jürgen Klauke (1943)
Jürgen Klauke
1943
Maren Lipp (1926 - 2015)
Maren Lipp
1926 - 2015
Adolf Friedrich Bechly (1918 - 2005)
Adolf Friedrich Bechly
1918 - 2005
Christian Köhler (1809 - 1861)
Christian Köhler
1809 - 1861
Georg Friedrich Kersting (1785 - 1847)
Georg Friedrich Kersting
1785 - 1847
Peter Keler (1898 - 1982)
Peter Keler
1898 - 1982
Karl Duschek (1947 - 2011)
Karl Duschek
1947 - 2011
Maria Beine-Hager (1919 - 1991)
Maria Beine-Hager
1919 - 1991
Michael Burges (1954)
Michael Burges
1954
Rolf Escher (1936)
Rolf Escher
1936
Peter Stauss (1966)
Peter Stauss
1966
Hartwig Ebersbach (1940)
Hartwig Ebersbach
1940

Schöpfer Neoexpressionismus

Nadezhda Vasilievna Kashina (1896 - 1977)
Nadezhda Vasilievna Kashina
1896 - 1977
Kim Brooks (1936)
Kim Brooks
1936
Yves Laloy (1920 - 1999)
Yves Laloy
1920 - 1999
Fons Haagmans (1948)
Fons Haagmans
1948
Walerij Nikolaewitsch Walran (1949)
Walerij Nikolaewitsch Walran
1949
Oleg Yuryevich Yakhnin (1945)
Oleg Yuryevich Yakhnin
1945
Max Lingner (1888 - 1959)
Max Lingner
1888 - 1959
Alain Bonnefuit (1937)
Alain Bonnefuit
1937
Karin Hollweg (1947)
Karin Hollweg
1947
David Lvovich Borovsky-Brodsky (1926 - 2006)
David Lvovich Borovsky-Brodsky
1926 - 2006
Mark Bockesch-Parsons (1967)
Mark Bockesch-Parsons
1967
Dementy Alexejewitsch Schmarinow (1907 - 1999)
Dementy Alexejewitsch Schmarinow
1907 - 1999
Jean-Claude Duteil (1950)
Jean-Claude Duteil
1950
Peter Birkhäuser (1911 - 1976)
Peter Birkhäuser
1911 - 1976
Pedro Pedrazzini (1953)
Pedro Pedrazzini
1953
Yves Galgon (1948)
Yves Galgon
1948