ID 188193
Los 95 | 15 Teile aus dem 'Flügelmuster-Service'
Schätzwert
€ 3 500 – 4 000
Porzellan mit Unterglasurdekor in Blau und Seladon. Insgesamt 15 Teile, bestehend aus:
1 Sauciere mit festem Untersatz (Höhe 12cm),
1 kleinen, eckigen Servierschale (Länge 23,5cm),
1 ovalen Platte (29 x 24cm),
1 kleinen Terrine (Höhe 11cm)
1 großen runden Servierschale (ø 27,5cm),
1 Teetasse & Untertasse,
1 kleinen Servierschale (18 x 18cm),
1 Brotteller (ø 12cm),
1 kleinen Teller (ø 21cm),
1 tiefen Teller (ø 24,5cm),
1 großen, ovalen Platte (37,5 x 30,5cm),
3 flachen Tellern (ohne Schleifstrich) (ø 27cm).
Schwertermarke, vorwiegend mit 2 Schleifstrichen. A-C.
Provenienz:
Niederrheinische Privatsammlung.
Literatur:
- Bröhan, Karl: Kunst der Jahrhundertwende und der zwanziger Jahre, Sammlung Karl H. Bröhan, Bd. 2, Berlin 1977, vgl. S.308f., Katalog447.
- Bröhan-Museum (Herausgabe): Porzellan. Kunst und Design 1889 bis 1939. Vom Jugendstil zum Funktionalismus, Berlin 1996, vgl. S.45j, KatalogNr.18.
Das 1901 erstmals in Produktion gegangene Service verdankt seine Entstehung einem betriebsinternen Wettbewerb zur »Anfertigung von Entwürfen für Henkel und Griffe an Terrinen und Deckelgefäßen«, welchen Rudolf Hentschel mit seinem Entwurf für Form und Dekor gewann. Das klassische, an ältere Formen angelehnte und in seiner Plastizität schlicht gehaltene Jugendstilgeschirr firmiert in der Manufaktur unter dem Namen »T glatt«
| Kategorie des Auktionshauses: | Jugendstil / Art Deco |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Jugendstil / Art Deco |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



