ID 1386106
Los 1016 | 24 Teller mit Württembergischen Wappen
Schätzwert
€ 20 000 – 30 000
Silber. Meisterzeichen "CB", "CGH", "IGS", "MA", Breslauer Beschauzeichen, Jahresbuchstaben, Nummerierungen. teilw. Tremolierstich. Gebrauchsspuren, Kratzer. D. 25 cm. Ca. 11.093 g.
Profilierter Rand. Gravierte Wappenkartuschen mit Monogramm Carl Christian Erdmann Herzog zu Württemberg-Oels.
Vier verschiedene Silberschmiedemeister:
12 Teller "CGH" für Carl Gottlieb Haase (Hintze, Breslau, Mz.Nr.146,164) Jahresbuchstabe "H" für 1776-ca.1791 am Boden gravierte Nummerierungen: 49,50,51,52,53,54,55,56,57,58,59,60
6 Teller "MA" für Michael Alex, tätig 1752-1782 (Hintze, Breslau, Mz.Nr. 161) Jahresbuchstabe "G" für 1758-ca.1760 und 1761-1776 Nummerierungen: 41,42,43,45,46,48
4 Teller "CB" Christian Beyl, Meister 1725, stirbt 1778 (Hintze, Breslau, Mz.Nr.144) Nummerierungen: 61,62,63,64 Jahresbuchstabe "D" für 1737-1745
2 Teller "IGS" Johann Gottlieb Schmidt, tätig 1731-1769 (Hintze, Breslau, Mz.Nr.146) Jahresbuchstabe "F" für 1746-1758 Nummerierungen: 44,47.
Provenienz: Carl Christian Erdmann Herzog zu Württemberg-Oels (1716-1792). Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





