A field tunic of the special black uniform for a 1st lieutenant of the Panzer-Pioniere

Los 5429
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
ID 1476113
Los 5429 | A field tunic of the special black uniform for a 1st lieutenant of the Panzer-Pioniere
A field tunic of the special black uniform for a 1st lieutenant of the Panzer-Pioniere
Army-style with a slanted breast flap and a two-piece back panel made of black wool with black resin buttons. The collar and collar patches are trimmed with black and silver cords. Light brown twill lining with size and manufacturer's stamp "Paul Oppala & Co." from the Berlin Clothing Office from 1940. A white woven breast eagle on a black background, sewn shoulder boards with the black lining of the engineers, and black collar patches with metal skulls.
Most engineer units wore the field gray uniform of the assault gun units. The black and white or black and silver cords/piping were arbitrarily attached by the wearers and had to be removed at the end of 1940, as were the official pink or gold-yellow piping.
Extremely rare uniform, featured in the late 1990s by Wade Krawczyk in his book "Army Panzer Uniforms in Color."
USA-Los – weitere Infos hier
Feldbluse der schwarzen Sonderbekleidung eines Leutnants der Panzer-Pioniere

Feldbluse der schwarzen Sonderbekleidung eines Leutnants der Panzer-Pioniere

Kammerstück im Heeresschnitt mit schräger Brustklappe und zweiteiligem Rückenteil aus schwarzem Wollstoff mit schwarzen Kunstharzknöpfen. Der Kragen und die Kragenspiegel eigenmächtig mit schwarz-silberner Kordel eingefaßt. Hellbraunes Köperfutter mit Größen- und Herstellerstempelung "Paul Oppala & Co" des Berliner Bekleidungsamtes von 1940. Weiß gewebter Brustadler auf schwarzem Grund, vernähte Schulterstücke mit dem schwarzen Futter der Pioniere, die schwarzen Kragenspiegel mit Metalltotenköpfen.
Die meisten Pioniereinheiten trugen die feldgraue Uniform der Sturmgeschützeinheiten. Die schwarz-weißen bzw. schwarz-silbernen Kordeln/Vorstöße wurden von den Trägern eigenmächtig angebracht und mussten Ende 1940, wie auch die offiziellen rosa bzw. goldgelben Vorstöße, entfernt werden.
Extrem seltene Uniform die in den späten 1990er Jahren von Wade Krawczyk in seinem Buch "Army Panzer Uniforms in Color" vorgestellt wurde.
USA lot - more info here
Condition: II +
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe