Achte Beschreibung
11.07.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
200EUR € 200 
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer | 
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim | 
| Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt%  | 
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 993497 
Los 104  | Achte Beschreibung
Achte Beschreibung
des bitteren Leyden Jesu Christi samt anmuthige Gebetter und rührende Betrachtungen. 1797. Deutsche Handschrift auf Papier. Mit ausgeschittenem, aufgeklebtem Kupferstich (Kreuzigungsszene) vor dem Titel, Titelbl. u. 396 hs. num. S., 1 Bl. Dunkelgrüner Ldr. d. Zt. mit Gpräg. u Goldschnitt. (Gebrauchsp.).
Vors. mit hs. Schenkungsvermerk: Dieses Buch mit den Bildern habe ich meiner Tochter Aline Philippina am Karfreytag 1844 geschenkt... - Tls. Schriftspiegel ew. gebräunt, meist drückt die Schrift etw. durch. - Dazu: ╔Preces matutinae╗ Ut primum evigilas munite Sanctae Crucis Signo.. Preces Vespertinae... Lateinische Handschrift auf Papier, um 1800. Mit zahlr. kalligraphischen Vignetten in Blau, Schrift in Schwarz u. Blau. 172 hs. num. S., 1 Bl. Roter Ldr. d. Zt. mit Goldpräg. u. Goldschnitt mit Punzierung. (Gebrauchssp., Rücken etw. beschäd.
| Kategorie des Auktionshauses: | Handschriften | 
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Handschriften | 
|---|
| Adresse der Versteigerung | 
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland  | |
|---|---|---|
| Vorschau | 
  | |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Aufgeld | 
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt  | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | 



