ID 1084949
Los 2115 | Adam, Emil
1843 München - 1924 ebd.
«Morgenscene im Paddok».
Öl auf Leinwand. U.r. sign. und 1916 dat. Verso auf dem Keilrahmen auf einem Etikett handschriftlich bet., bez. «(Vollblutpferde)» und «Ölgemälde von Prof. Emil Adam. München 154, Nymphenburgerstr» sowie Reste eines gedruckten Etiketts der Galerie Reith, München.
H. 58, B. 78 (Bildträger). Vergolderrahmen.
Edle Rassenpferde sind das bevorzugte Sujet des Künstlers Emil Adam. Er avancierte schnell zu einem Maler prominenter Pferde sowie Pferdebesitzer. Unter anderem arbeitete er für den Herzog von Westminster, den Prince of Wales und William Kissam Vanderbilt, wodurch seine Werke seinerzeit in den edelsten Häusern Europas hingen. Sein eigenes Haus in der Münchener Nymphenburger Str. 154 wurde auch «Adamshall» genannt.
Provenienz: Sotheby's, London, Auktion 05.10.1988, Los 151; Privatsammlung Markgräflerland.
Zustandsbericht:
Guter Gesamteindruck. Mitte o. und o.l. punktuell fachmännische Retuschen, o.r. und u.l. vereinzelt winzige Farbfehlstellen (ca. 1 bis 2 mm).
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 33.32 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
| Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|







