ID 104241 
Los 1714  | Adolf Jahn
"Nathan der Weise". Originaltitel
Alabaster bzw. sogenannte Castellina-Marmor, vollplastisch gearbeitet, teilw. bemalt. Dunkler Marmorsockel. MonoGrösse "Ad. J.". Modell Adolf Jahn, vor 1893; Ausführung wohl Gladenbeck, Berlin, um 1908. Auf quadratischer Plinthe die Statuette "Nathan der Weise", das bekannteste Werk Jahns, mit Turban in langem orientalischen Gewand. Linke Fußspitze und Plinthenecke rest.; Ges.-H. 56 cm.
Ein Vergleichs-Expl. befindet sich im Lessing-Museum in Kamenz.
Alabaster or 'Castellina marble'. Monogrammed. Left foot and one corner restored.
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen | 
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen | 
|---|
| Adresse der Versteigerung | 
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland  | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | 
  | ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
  | 



