ID 1340824
Los 1653 | Adolf Senff
Schätzwert
€ 1 800 – 3 600
(1785 Halle - 1863 Ostrau)
Akazien- und Herzblatt-Flammenerbsen-Zweige
Subtil naturgetreue Botanikstudie vor neutralem Hintergrund. Senff kam 1818 nach Rom, wo er in den Kreisen um Bertel Thorvaldsen, Franz Ludwig Catel und Christian Daniel Rauch verkehrte. Neben Bildnissen fertigte er zunächst zahlreiche Kopien nach den Werke Raffaels und anderer Künstler der Renaissance an und bestritt damit seinen Lebensunterhalt. Ab 1825 fand Senff zur Blumen- und Früchtemalerei, in der er eine außerordentliche Meisterschaft entwickelte. 1848 kehrte er nach Deutschland zurück, wo er sich schließlich in seiner alten Heimat bei Halle niederließ. Gouache/Papier. Sign. sowie mit der jeweils lateinischen, botanischen Bez. u. Dat. (18)46. Sichtmaß 55,6 cm x 40,5 cm. Rahmen.
Gouache on paper. Signed, inscribed with botanical names and dated (18)46.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



