Adolph Menzel (1815 - 1905) - persönliches Petschaft in Form einer Büste Kaiser Friedrichs III.
27.10.2022 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
3200EUR € 3 200
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 835608
Los 4439 | Adolph Menzel (1815 - 1905) - persönliches Petschaft in Form einer Büste Kaiser Friedrichs III.
Schätzwert
€ 2 500
Adolph Menzel gilt als einer der wichtigsten deutschen Maler des Realismus und wurde insbesondere wegen seiner zahlreichen Werke über das Leben Friedrichs des Großen bekannt. Der nur rund 140 cm große Autodidakt arbeitete für König/Kaiser Wilhelm I. (u.a. das Monumentalbild der Selbstkrönung in Königsberg), Friedrich III. und Wilhelm II. Letzterer ernannte ihn 1895 zum Wirklichen Geheimen Rat und verlieh ihm 1898 der Hohen Orden vom Schwarzen Adler, wodurch Menzel in den Adelsstand erhoben wurde.
Provenienz: Nach Einliefererangaben aus der Siegelsammlung der Prinzen Adalbert (1828 - 1875) bzw. Alfons von Bayern (1862 - 1933) stammend.
Bronze, Darstellung des Kaisers in Uniform als Generalfeldmarschall. Die runde, bronzene Siegelfläche mit dem geschnitten Wappen Menzels, überhöht durch einen "langen Kerl", umrahmt von Girlanden. Gesamthöhe 11,1 cm. Dabei ein Siegelabdruck sowie drei kolorierte Darstellungen des Menzelschen Wappens.
Adolph Menzel gilt als einer der wichtigsten deutschen Maler des Realismus und wurde insbesondere wegen seiner zahlreichen Werke über das Leben Friedrichs des Großen bekannt. Der nur rund 140 cm große Autodidakt arbeitete für König/Kaiser Wilhelm I. (u.a. das Monumentalbild der Selbstkrönung in Königsberg), Friedrich III. und Wilhelm II. Letzterer ernannte ihn 1895 zum Wirklichen Geheimen Rat und verlieh ihm 1898 der Hohen Orden vom Schwarzen Adler, wodurch Menzel in den Adelsstand erhoben wurde.
Provenance: Nach Einliefererangaben aus der Siegelsammlung der Prinzen Adalbert (1828 - 1875) bzw. Alfons von Bayern (1862 - 1933) stammend.
| Kategorie des Auktionshauses: | Preußen allgemein |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Preußen allgemein |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


