Adolph Strecker (1822-71) - silbergefasster Meerschaum-Pfeifenkopf im Etui, Mitte 19. Jahrhundert
01.06.2021 10:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
360EUR € 360
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 546933
Los 4251 | Adolph Strecker (1822-71) - silbergefasster Meerschaum-Pfeifenkopf im Etui, Mitte 19. Jahrhundert
Schätzwert
€ 360
Adolph Strecker, Assistent von Justus von Liebig, habilitiert 1849, Professur in Oslo von 1851 bis 1860, dann Dozent in Tübingen und ab 1870 erster Inhaber des Lehrstuhls für Organische Chemie an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Aufgrund zahlreicher Experimente in seiner Tübinger Zeit verstarb Stecker im November 1871 an einer chronischen Thallium-Vergiftung.
| Herkunftsort: | Deutschland |
|---|
| Herkunftsort: | Deutschland |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|






