ID 1451174
Los 187 | Adolph von Menzel. Liegende Dame auf dem Sofa
Schätzwert
10000EUR € 10 000 – 12 000
Adolph von Menzel ist der wohl wichtigste Künstler Preußens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Seinen Ruf erlangte er vor allem durch seine Bilder für den Berliner Hof. Eine besondere Bedeutung besitzen aber vor allem seine Zeichnungen. Menzel hat alles Erdenkliche skizziert, erfasst und gezeichnet, sodass seine Skizzenbücher wie Tagebücher wirken. Und seine Skizzen sind radikal - inhaltlich wie ästhetisch: in allem findet der Künstler ein bildwürdiges Motiv - vom Flug einer Eintagsfliege bis hin zu Leichen in der Gruft der Garnisonskirche in Berlin. Häufig zeichnet Menzel Gegenstände und Personen in extremen Perspektiven oder wählt sehr untypische Bildausschnitte, was seine Zeichnungen noch heute so modern wirken lässt.
Wir danken Frau Dr. Marie Ursula Riemann-Reyher, Berlin, für die Bestätigung der Authentizität auf Basis von Fotografien. Bei der Zeichnung handelt es sich wohl um ein Blatt aus einem Skizzenbuch des Künstlers der 1860er Jahre. Es ist bekannt, dass der Künstler manchmal Blätter herausgeschnitten und verschenkt hat.
Provenienz: Sammlung Grönvold (wohl Bernt Grönvold, 1859 Bergen - 1923 Berlin). - Sammlung Günther Franke, München.
Ausstellung: Städtische Galerie München, Sammlung Günther Franke, Ausst. 9. September - 20. November 1960, Nr. 445: dort Angabe "Aus der Sammlung Grönvold".
| Kategorie des Auktionshauses: | Grafik 19. bis 20. Jahrhundert |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Grafik 19. bis 20. Jahrhundert |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



