ID 1005350
Los 1853 | Adrianus Eversen
Schätzwert
€ 3 600 – 7 200
Adrianus Eversen (1818 Amsterdam - 1897 Delft)
Belebte Straße in einer sonnenbeschienenen holländischen Stadt
Spätromantische Stadtansicht des bekannten Künstlers mit effektvoller Lichtstimmung und lebendig geschilderter Staffage. Eversen lernte bei Hendrik Gerrit ten Cate, Cornelis de Kruyff und Cornelis Springer; 1863 wurde er Mitglied von "Arti et Amicitiae" in Amsterdam; 1840-1885 stellte Eversen regelmäßig in Amsterdam aus. Seine realistischen und imaginären, idealisierten, pittoresken Ansichten altholländischer Städte spiegeln sowohl die Architektur als auch das Alltagsleben wider. Besonders beeindruckend ist - wie auch in diesem Gemälde - die meisterhafte Wiedergabe von Licht- und Schattenwirkungen. Eversen gehörte hierdurch zu den begehrtesten holländischen Malern seiner Zeit, viele seiner Gemälde gelangten nach England. Werke des Künstlers befinden sich in einer Reihe internationaler Museen sowie im Wallraff-Richartz-Museum in Köln und im Schlossmuseum in Weimar. Öl/Lwd.; R. u. sign.; 37,5 cm x 47 cm. Rahmen.
Provenienz: Aus der Auflösung der Privatsammlung Horst Abke, Springe; Erworben 2001 bei Kunstzalen A. Vecht, Amsterdam.
Oil on canvas. Signed.
| Künstler: | Adrianus Eversen (1818 - 1897) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Künstler: | Adrianus Eversen (1818 - 1897) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|











