ID 1317993
Los 202 | Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur. Große Figur "Wasseridyll"
Schätzwert
€ 3 000 – 5 000
Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur. Rudolstadt-Volkstedt.
Datierung: Um 1920-1934.
Meister/Entwerfer: Modell Gustav Oppel.
Material: Porzellan, ohne Staffage.
Beschreibung: Auf ovalem Sockel mit plastisch herausgearbeiteten Wellen ein Seepferdchen mit Perlenbesetztem Zaumzeug, das von einem kleinen Triton, einem Diener der Meeresgottheiten, geritten wird. Dieser hält die Perlenzügel in der Linken, die Rechte erhoben und auf etwas verweisend. Der Kopf des Tritonen nach links geneigt und der Blick dem Zeigegestus folgend.
Wahrscheinlich war diese Figur Teil mehrere Elemente aus einem Tafelaufsatz.
Maße: 49x60x28cm.
Marke: Rückseitig Manufakturmarke, Unterglasurblau.
Marke: Seitlich bez. "GUSTAV OPPEL", geprägt.
Provenienz:
Privatsammlung NRW.
| Hersteller: | Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Jugendstil / Art Deco |
| Hersteller: | Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Jugendstil / Art Deco |
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|






