Agostino Tassi (Umkreis), Hafenszene, wohl Niederlande, 17. Jhdt.
19.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
2000EUR € 2 000
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1323524
Los 4314 | Agostino Tassi (Umkreis), Hafenszene, wohl Niederlande, 17. Jhdt.
Öl auf Leinwand. Darstellung einiger niederländischer Segelschiffe im Hafen. Neben der bewachsenen Stadtmauer im rechten Bildteil stehen zwei Galeone angetäut, darüber ziehen am trüben Himmel üppige Wolkenmassen vorbei. Restauriert, auf der Malfläche stellenweise spiralig geformte Abdrücke. Im breiten, vergoldeten Leistenrahmen aus Holz. Bildmaße 48 x 75 cm, Maße gesamt 66 x 93 cm.
Agostino Tassi (1578 - 1644) war ein italienischer Landschafts- und Dekorationsmaler. Tassi lernte Malerei in Florenz, sein Schwerpunkt lag auf illusionistischer Oberflächenbehandlung sowie Landschaften verschiedener Art (vor allem Seestücke und Veduten). Im Laufe des Lebens wurden ihm einige strafrechtliche Vergehen unterstellt, darunter wurde Agostino von deren Vater Orazio der Vergewaltigung Artemisia Gentileschis beschuldigt.
Agostino Tassi (circle), Harbour Scene, probably Dutch, 17th century
Agostino Tassi (circle), Harbour Scene, probably Dutch, 17th century
Öl auf Leinwand. Darstellung einiger niederländischer Segelschiffe im Hafen. Neben der bewachsenen Stadtmauer im rechten Bildteil stehen zwei Galeone angetäut, darüber ziehen am trüben Himmel üppige Wolkenmassen vorbei. Restauriert, auf der Malfläche stellenweise spiralig geformte Abdrücke. Im breiten, vergoldeten Leistenrahmen aus Holz. Bildmaße 48 x 75 cm, Maße gesamt 66 x 93 cm.
Agostino Tassi (1578 - 1644) war ein italienischer Landschafts- und Dekorationsmaler. Tassi lernte Malerei in Florenz, sein Schwerpunkt lag auf illusionistischer Oberflächenbehandlung sowie Landschaften verschiedener Art (vor allem Seestücke und Veduten). Im Laufe des Lebens wurden ihm einige strafrechtliche Vergehen unterstellt, darunter wurde Agostino von deren Vater Orazio der Vergewaltigung Artemisia Gentileschis beschuldigt.
Condition: III +
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde und Grafik |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde und Grafik |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


