ID 1466374
Los 2797 | Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824 Ani…
Schätzwert
€ 1 400 – 2 800
Große allegorische Figurengruppe mit jungem Paar und Amoretten
Terrakotta. Geritzte Doppel-"L"-Marke". Außergewöhnliche, vollplastische, vielfigurige, szenische Darstellung: das junge Paar wie als Momentaufnahme im Laufschritt heraneilend und jeweils nur auf einem Fuß stehend, ihnen gegenüber acht herumtollende Amoretten, von denen zwei dem Paar eine Schale entgegenhalten. Carrier-Belleuse gehörte zu den besten und bedeutendsten französischen Bildhauern in der 2. Hälfte des 19. Jhs. und beeinflusste auch Auguste Rodin. Seit den 1850er Jahren führte er Marmorarbeiten, Bronzeskulpturen und Terrakottabüsten aus, die kokette Eleganz mit einer vollkommen naturalistisch-malerischen Auffassung verbanden. 1864 freundete er sich mit dem jungen Bildhauer Auguste Rodin an, der sein Schüler und Mitarbeiter wurde. Nach dem Waffenstillstand 1871 ging Carrier-Belleuse mit Rodin nach Brüssel, um unter seiner Mitarbeit und Assistenz öffentliche Aufträge anzunehmen. Nach einem Streit mit Rodin, der auf eine größere Selbständigkeit Wert legte, ging er zurück nach Paris. Von 1875 bis 1887 war er künstlerischer Direktor und Leiter des Ateliers der Manufacture royale de porcelaine de Sèvres. Rodin, der 1877 aus Brüssel zurückkehrte, arbeitete noch bis 1882 für Carrier-Belleuse und schuf auch Arbeiten, die von Carrier-Belleuse signiert wurden. Minim. rest.; H. 44 cm; B. 50 cm.
Provenienz: Auflösung einer bedeutenden deutschen Privatsammlung - Teil II.
Large terracotta group. Double "L"-mark. Minor restorations.
Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
---|
Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.