Albert Speer - drei POW-Karten aus Nürnberg 1946 und ein Brief an seine Tochter Hilde, 1947
07.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
300EUR € 300
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1322395
Los 2136 | Albert Speer - drei POW-Karten aus Nürnberg 1946 und ein Brief an seine Tochter Hilde, 1947
"W.D., P.M.G. Form No. 6-1, November 1, 1942" (2x) bzw. "WD AGO Form 19-9 1 Jan 1945", jeweils in Tinte und Druckbuchstaben eigenhändig verfasst. Mit Poststempel vom 11.4.46: "Liebste Hilde, [.] warst du mit Albert schon im Schloss? [..] Seid recht nett zu den Grosseltern und zu Omi u. Opi [.] Dein Vater.". Mit Poststempel vom 7.5.46: "Ich freue mich, dass es Euch so gut geht. Seid aber auch dankbar dafür. Auch mir geht es sehr gut. [.] Dein Vater". Mit Poststempel vom 27.7.46: "Das freut mich sehr, dass du mit Schwester Paula auf Ferien gehst. Ich war auch schon in Baiersbronn. [..] Und schreibe einmal von deinen Ferien. [.] Dein Vater.". Jeweils mit eigenhändiger Adress- und Absenderangabe, Stempel "Censored & Passed" sowie gelocht.
Der Brief vom 16.II.47 beidseitig auf DIN-A4-Bogen eigenhändig in Bleistift verfasst: "Du hast mir einen sehr schönen Brief geschrieben. [..] Du hast aber zwei Fehler in Deinem Brief, denn Biologie schreibt man nicht Biolugie. Aber vielleicht ist das neu und ich weiß es nur nicht! [..] Aber in Englisch musst du noch besser werden. Ich sage das Dir, obwohl ich in Englisch oft eine fünf hatte! - Es ist nur gut, daß Du meine Zeugnisse nicht sehen kannst. [..] Herzliche Grüße Dein Vater". Gefaltet und gelocht.
Provenienz: Aus Familienbesitz.
Albert Speer - three Nuremberg POW cards from 1946 and one letter to his daughter Hilde from 1947
Albert Speer - three Nuremberg POW cards from 1946 and one letter to his daughter Hilde from 1947
"W.D., P.M.G. Form No. 6-1, November 1, 1942" (2x) bzw. "WD AGO Form 19-9 1 Jan 1945", jeweils in Tinte und Druckbuchstaben eigenhändig verfasst. Mit Poststempel vom 11.4.46: "Liebste Hilde, [.] warst du mit Albert schon im Schloss? [..] Seid recht nett zu den Grosseltern und zu Omi u. Opi [.] Dein Vater.". Mit Poststempel vom 7.5.46: "Ich freue mich, dass es Euch so gut geht. Seid aber auch dankbar dafür. Auch mir geht es sehr gut. [.] Dein Vater". Mit Poststempel vom 27.7.46: "Das freut mich sehr, dass du mit Schwester Paula auf Ferien gehst. Ich war auch schon in Baiersbronn. [..] Und schreibe einmal von deinen Ferien. [.] Dein Vater.". Jeweils mit eigenhändiger Adress- und Absenderangabe, Stempel "Censored & Passed" sowie gelocht.
Der Brief vom 16.II.47 beidseitig auf DIN-A4-Bogen eigenhändig in Bleistift verfasst: "Du hast mir einen sehr schönen Brief geschrieben. [..] Du hast aber zwei Fehler in Deinem Brief, denn Biologie schreibt man nicht Biolugie. Aber vielleicht ist das neu und ich weiß es nur nicht! [..] Aber in Englisch musst du noch besser werden. Ich sage das Dir, obwohl ich in Englisch oft eine fünf hatte! - Es ist nur gut, daß Du meine Zeugnisse nicht sehen kannst. [..] Herzliche Grüße Dein Vater". Gefaltet und gelocht.
Provenance: Aus Familienbesitz.
Condition: II
| Kategorie des Auktionshauses: | Drittes Reich Zeitgeschichte |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Drittes Reich Zeitgeschichte |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


