Albert Theer, attr., Biedermeier-Dame mit Pelzkrawatte

Verkauft
€ 650
AuktionsdatumClassic
26.08.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Mehlis GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Plauen
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1003045
Los 4291 | Albert Theer, attr., Biedermeier-Dame mit Pelzkrawatte
Brustbildnis einer jungen Frau mit rosengeschmücktem, zum Chignon geformtem brünetten Haar, im schulterfreien weißen Seidenkleid mit schmaler Pelzkrawatte, vor grauem Grund, lasierende Bildnismalerei über Bleistiftvorzeichnung, Öl auf Leinwand, links unten auf der Pelzkrawatte bezeichnet und datiert "A. Theer 1847" [vom geweiteten Falz verdeckt], Craquelure, doubliert, restaurierungsbedürftig, im aufwendig gestalteten, ca. 15 cm breiten Historismusrahmen (restaurierungsbedürftig) in Zweitverwendung gerahmt, Falzmaße ca. 72 x 55 cm. Künstlerinfo: österreichischer Maler, Miniaturmaler, Aquarellist, Lithograph und Kopist (1815 Johannesberg/Schlesien [Javorník] bis 1902 Wien), galt als letzter lebender Vertreter der Alt-Wiener Miniaturmalerei, Bruder der Maler Adolf Theer (1811–1868) und Robert Theer (1808–1863), ab 1820 in Wien, hier 1827–32 Schüler der Graveur- und Erzverschneidungsschule der Akademie der bildenden Künste Wien, als Portraitmaler stark beeinflusst von Moritz Daffinger, 1830 Ehrung mit dem Gundel-Preis, beschickte ab 1934 die Ausstellungen der Wiener Akademie, fertigte zahlreiche Bildnisse für das österreichische Kaiserhaus und den Hochadel (wie Kaiserin Elisabeth "Sissi", Baroness Elenore de Geymüller, Hermine Amelie Marie von Österreich, Herzogin Mathilde Ludovika in Bayern, Karl Salvator von Österreich-Toskana), tätig in Wien, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Müller-Singer, ÖBL, Wurzbach, Fuchs und Wikipedia.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Deutschland
Vorschau
18.08.2023 10:00 – 18:00
19.08.2023 10:00 – 18:00
21.08.2023 10:00 – 18:00
22.08.2023 10:00 – 18:00
Telefon +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-Mail
Aufgeld 28,56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr geschlossen
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe