Alexander Calder (Philadelphia 1898 - New York 1976). Circus.

Los 443
25.05.2025 11:00UTC +02:00
Classic
Startpreis
€ 1 800
AuctioneerAuktionshaus Stahl
VeranstaltungsortDeutschland, Hamburg
Aufgeld26.18 %
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1434680
Los 443 | Alexander Calder (Philadelphia 1898 - New York 1976). Circus.
1964. 16 Offset-Lithographien. 32 bis 43 x 33,5 bis 43 cm. Auf dem Kolophon Mitte o. sign. und num. Calder XXII, alle Graphiken r. u. im Druck sign. und dat. Calder 1931/32. Vollständige Ausgabe in originaler Mappe mit Vorwort von Joan Miró und Cleve Gray. - Ein Exemplar aus einer römisch nummerierten Auflage von 100. - US-amerikanischer Bildhauer aus einer Künstlerfamilie. Nach einem Ingenieursstudium studierte C. 1923-26 Malerei in New York und arbeitete zunächst als Gebrauchsgraphiker. 1926 ging er nach Paris, wo er sich ein Atelier mit A. Breker teilte und die ersten seiner berühmten kinetischen Skulpturen schuf, denen M. Duchamp später die Bezeichnung 'Mobiles' gab. An der Académie de la Grande Chaumière lernte er u.a. P. Mondrian und F. Legér kennen. 1931 hatte er in Paris seine erste Einzelausstellung, später stellte er u.a. auch auf der Documenta I bis II aus. Seine Werke beziehen sich mitunter auf die seines Freundes J. Miró. Mus.: New York (MoMA, Guggenheim, Metrop. Mus., Whitney), Berlin (Nat.-Gal.), Paris, Washington, Zürich u.a. Lit.: Saur, Vollmer u.a.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Deutschland
Vorschau
Telefon 040 343471
Telefon 040 342325
Fax +49 (40) 34 80 432
E-Mail
Aufgeld 26.18 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 18:00   
Di 10:00 – 18:00   
Mi 10:00 – 18:00   
Do 10:00 – 18:00   
Fr 10:00 – 14:00   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen