Alfred Schlegge, vornehme Familie aus Elfenbein und Bernstein, deutsch, datiert 1941
14.05.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
2500EUR € 2 500
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1198847
Los 325 | Alfred Schlegge, vornehme Familie aus Elfenbein und Bernstein, deutsch, datiert 1941
Aus Bernstein und Elfenbein sehr fein geschnitzte Figurengruppe, eine aristokratisch gekleidete Familie mit Kind darstellend. Die Kleider jeweils rückseitig monogrammiert. Das Attribut (Fächer?) des Kindes abgebrochen. Unterseitig Künstlermonogramm und Datierung "1941". Maße 14 x 16 cm.
Alfred Schlegge (1923 - 2015) war ein in Königsberg geborener Bildhauer und Bernsteinschnitzer. Er beteiligte sich an den Restaurierungen des berühmten Bernsteinzimmers in Sankt Petersburg und wurde vor allem für seine Schiffsminiaturen aus dem brüchigen Material gepriesen.
Die CITES-Dokumente mit Handelsfreigabe vorliegend.
Achtung: Ein Export dieses Loses aus der EU ist leider nicht möglich.
Alfred Schlegge, A Noble Family, ivory and amber, German, dated 1941
Alfred Schlegge, A Noble Family, ivory and amber, German, dated 1941
Aus Bernstein und Elfenbein sehr fein geschnitzte Figurengruppe, eine aristokratisch gekleidete Familie mit Kind darstellend. Die Kleider jeweils rückseitig monogrammiert. Das Attribut (Fächer?) des Kindes abgebrochen. Unterseitig Künstlermonogramm und Datierung "1941". Maße 14 x 16 cm.
Alfred Schlegge (1923 - 2015) war ein in Königsberg geborener Bildhauer und Bernsteinschnitzer. Er beteiligte sich an den Restaurierungen des berühmten Bernsteinzimmers in Sankt Petersburg und wurde vor allem für seine Schiffsminiaturen aus dem brüchigen Material gepriesen.
Die CITES-Dokumente mit Handelsfreigabe vorliegend.
Attention: This lot can only be shipped within the European Union.
Condition: I - II
| Kategorie des Auktionshauses: | Kunstkammerobjekte, Kunsthandwerk und Volkskunst |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Kunstkammerobjekte, Kunsthandwerk und Volkskunst |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


