ID 1516113
Los 619 | Allegorische Meissen Figur "Die zweite Monarchie: Persien"
Schätzwert
€ 2 400 – 4 800
aus der Folge "Vier Monarchien"
Auf rocaillereliefiertem Sockel in stolzer Haltung stehender, schnauzbärtiger Cyrus in orientalischer Gewandung mit edelsteinbesetztem Turban. Seitlich das gegürtete Schwert. Begleitend ein zu seinen Füßen liegender Bär. Polychrome Malerei (später) mit Goldstaffage. Entw. Johann Joachim Kaendler, um 1753. Minim. best.; Rest.; Haarriss. Schwertermarke. H. 20 cm.
Die allegorische Figurenserie stellt die vier Monarchien Assyria, Persien, Griechenland und Rom mit ihren Repräsentanten Nimrod mit geflügeltem Löwen, Cyrus mit Bär, Alexander dem Großen mit Panther sowie Julius Caesar mit dem zehnhörnigen Fabeltier dar. Die Reihe wird bereits 1753 als Tafeldekoration im Inventar der Konditorei des Grafen von Brühl aufgeführt und 1767 auch im Arbeitsbericht Kaendlers erwähnt.
Vgl. Kat. Slg. Pauls, Bd. I, S. 476ff.; Pietsch, Meißner Porzellanplastik, Nr. 78.
An allegorical figure of the second monarchy Persia from the series "Four monarchies". Minor chipped. Restored. Hairline crack. Later painted. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1755 - 1760.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


