ID 855736
Los 823 | Amorettengruppe als Allegorie der Musik
Schätzwert
€ 2 800 – 5 600
Frontseitig passig geschweifter Sockel mit reliefierten Ornamentbordüren. Über felsigem Terrain komponierte Gruppe aus drei Amoretten in farbigen, teilw. blumig gemusterten Gewändern mit Querflöte und Notenpult, Lyra und Trompete. Zu ihren Füßen liegender Bücherstapel mit Violine und Bogen. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Michel Victor Acier, um 1774/75. Modell-Nr. 10. Minim. rest.; Schwertermarke. H. 22 cm.
Ausformung einer von Acier 1774 entworfenen Figurengruppe aus der sog. "Großen russischen Bestellung" für die Zarin Katharina II. von Russland, genannt Katharina die Große.
Vgl. Pietsch, Kat. Meissen für die Zaren, Abb. 35, S. 107.
An allegorical porcelain figure group of the music modelled by M.V. Acier for the "Great Russian order" of Catherine the Great. Minor restored. Crossed swords mark.
Meissen. 2. Hälfte 19. Jh.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



