ID 1084427
Los 1021 | Anhänger mit rauchgrünem Turmalin an Pulloverkette
Deutsch 1960er Jahre. GG 14 Kt. (geprüft). Erbsgliederkette ohne Verschluss. Breite Triangelbrisur an Scharnier, ovaler Hänger, seitlich bogenförmig durchbrochen, zentral besetzt mit einem Verdelithcabochon von ca. 11,14 ct. Feingehaltsstempel (Hänger).
L. (Kette) 98,0 cm,
H. (Hänger) 3,2 cm. 41,2 gr.
Der Turmalin war schon in der Antike bekannt, wird aber erst nach 1700 in Europa verwendet. Das Wort Turmalin geht auf das singhalesische Wort «turamali» zurück, was so viel bedeutet wie «Stein mit gemischten Farben». Heute haben sich im Handel verschiedene Bezeichnungen für die unterschiedlichen Farbvarietäten etabliert. So werden unter anderem die Steine von Rosa bis Rot als Rubellit und die grünen Steine als Verdelith bezeichnet.
Zustandsbericht:
Guter Zustand mit leichten Tragespuren. Kette gelötet.
| Kategorie des Auktionshauses: | Juwelen und erlesener Schmuck |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Juwelen und erlesener Schmuck |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 33.32 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
| Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



