ID 870748
Los 32 | Anonymous German illuminator
Schätzwert
£ 3 000 – 5 000
St Erasmus, miniature on a leaf from the '1524 Hildesheim Prayerbook', in Latin, illuminated manuscript on vellum [northern Germany, Hildesheim, c.1524]
A lively illuminated leaf with a rare depiction of St Erasmus holding his entrails, from the famous 1524 Hildesheim Prayerbook.
168 x 139mm. 31 lines of text written in an angular calligraphic hand, the miniature depicting St Erasmus holding his entrails wrapped around a windlass, the text the Suffrage to St Erasmus, full scatter borders with a putto and strewn naturalistic flowers, 2 initials, verso with the rubric for the Suffrage to St John the Confessor (gold a little smudged, else in excellent condition).
Provenance:
(1) The parent manuscript had two borders dated 1524 (ff.61v and 74), and a coat of arms with the arms of Mansfeld, a family of great political and military importance in northern Germany in the 16th century. St Godehard (d.1038), bishop of Hildesheim, appeared in one of the Suffrages, which has led to the localisation of the manuscript.
(2) In the late 16th century the manuscript was taken to France or Belgium, where the red rubrics and prayers were added in French. At about this time too the arms of Adrienne Louvignies were added on f.1.
(3) In the collection of the Comte d'Aspremont-Lynden in the 19th century: his ownership inscription in the parent manuscript.
(4) Michael (1830-92) and Albert Linel (1833-1916), of Frankfurt am Main: their L.M.39. Their collection was acquired by the city of Frankfurt for the Kunstgewerbemuseum by purchase in 1892 and by bequest in 1916 (this manuscript is published in G. Swarzenski, Die illuminierten Handschriften und Einzelminiaturen des Mittelalters und der Renaissance in Frankfurter Besitz, Frankfurt, 1929, no 151 pp.181–83 and Taf.LXV). In July 1953, however, some of the manuscripts were de-accessioned, and exchanged for other works of art, with the local dealer W. Heinrich. At least two of the de-accessioned Linel manuscripts were acquired the following year by the Spencer Collection at the New York Public Library from the dealer Helmuth Domizlaff of Munich: Linelsammlung L.M. 38 is now NYPL Spencer 151 and L.M. 8 is now Spencer 152: see The Splendor of the Word, New York Public Library exhibition catalogue (2005), nos.64 and 68. On this, see Peter Kidd's blogpost: https://mssprovenance.blogspot.com/2014/10/the-1524-hildesheim-hours.html.
(5) The parent manuscript was sold at Sotheby's, 23 June 1987, lot 100, purchased by 'Pairvel' for £60,000 and still intact a decade later when offered by Bruce Ferrini, Recent Acquisitions: Medieval and Renaissance Illuminated Manuscripts (Autumn 1997); subsequently broken up.
Special notice
This lot has been imported from outside of the UK for sale and placed under the Temporary Admission regime. Import VAT is payable at 5% on the hammer price. VAT at 20% will be added to the buyer’s premium but will not be shown separately on our invoice.
Herkunftsort: | Westeuropa, Deutschland, Europa |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Handschriften des Mittelalters und der Renaissance |
Herkunftsort: | Westeuropa, Deutschland, Europa |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Handschriften des Mittelalters und der Renaissance |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.