ID 944271
Los 3652 | Ansgar Nierhoff
Schätzwert
€ 4 500 – 9 000
(1941 Meschede - 2010 Köln)
"Großer Stuhl". Originaltitel
6-tlg-Skulptur. Stuhl und Kissen aus Edelstahl, vier zugehörige Bodenplatten aus Eisen. Frühes, repräsentatives Hauptwerk Nierhoffs, der 1964-1969 an der Kunstakademie Düsseldorf studierte und Meisterschüler von Norbert Kricke war. Ab 1969 hatte Nierhoff zahlreiche bedeutende Einzelausstellungen, 1970 erhielt er den Villa-Romana-Preis, 1970 den Wilhelm-Lehmbruck-Preis. 1977 nahm Nierhoff an der documenta 6 in Kassel teil. 1983 arbeitete Nierhoff zeitweise als Assistent von George Rickey in dessen New Yorker Atelier in New York City. 1988-2008 wirkte Nierhoff als Professor an der Akademie für Bildende Künste der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 1990 wurde er Mitglied der Akademie der Künste. Stuhl-H. 240 cm; Bodenplatten jeweils 150 cm x 150 cm.
Lit.: Kat. "Sammlung Ulbricht", Bonn, Graz u. Düsseldorf, 1982/83, Nr. 136, S. 109, Abb. S. 72.
Weite Lit./Ausstellungen: Kat. "Ansgar Nierhoff", Neue Galerie Aachen 1970, Abb. Nr. 6, Kat. "Ansgar Nierhoff. Beziehungen + Bedingungen", Kunsthalle Köln 1972, Titelblatt und Abb. Nr. 10, Kat. "Ansgar Nierhoff", Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg 1975, Abb. Nr. 1970/14.
Provenienz: Sammlung Ulbricht/Nachlass Dr. Günter Ulbricht (1926 - 1992).
A six-piece stainless steel and iron sculpture, 1969/70. Traces of age and corrosion
| Künstler: | Ansgar Nierhoff (1941 - 2010) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
| Künstler: | Ansgar Nierhoff (1941 - 2010) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|











