Anton Solomé Riedenburg (?) - nachweisbar um 1835 - Herzogin Helene von Württemberg, Prinzessin von Hohenlohe Langenburg

Verkauft
€ 910
AuktionsdatumClassic
30.03.2022 14:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Veranstaltungsort
Deutschland, München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 733951
Los 1446 | Anton Solomé Riedenburg (?) - nachweisbar um 1835 - Herzogin Helene von Württemberg, Prinzessin von Hohenlohe Langenburg
Anton Solomé Riedenburg (?) - nachweisbar um 1835 Herzogin Helene von Württemberg, Prinzessin von Hohenlohe Langenburg Halbfigur nach links. Vor Vorhangdraperie. Ausblick auf Parklandschaft. M. r. signiert und 1844 datiert. Rücks. auf dem Keilrahmen auf Klebezettel bezeichnet sowie hs. nummeriert 264. Öl auf Lwd. 89 x 71,5 cm. Rest. Besch. Herzogin Helene von Württemberg (1807 Langenburg - 1880 Heinrichsruh bei Schleiz) war eine Tochter von Fürst Karl von Hohenlohe-Langenburg (1762-1825) und Amalie, geb. Gräfin von Solms-Baruth (1768-1847). 1827 heiratete sie Herzog Eugen II. von Württemberg (1788 Oels - 1857 Carlsruhe), für den dies die zweite Ehe nach jener mit Prinzessin Mathilde von Waldeck-Pyrmont (verst. 1825) war. Gemeinsam hatten sie vier Kinder.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Deutschland
Vorschau
24.03.2022 – 28.03.2022
Telefon 089 231710-20
Fax 089 231710-50
E-Mail
Aufgeld 30%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 09:00 – 17:30   
Di 09:00 – 17:30   
Mi 09:00 – 17:30   
Do 09:00 – 17:30   
Fr 09:00 – 17:30   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe