ID 1436339
Los 612 | A.R. Penck. Abgrund 1 (Eros)
Schätzwert
€ 35 000 – 45 000
1939 Dresden - 2017 Zürich
Titel: "Abgrund 1 (Eros)".
Datierung: 1981.
Technik: Öl auf Leinwand.
Maße: 80 x 98,5cm.
Bezeichnung: Betitelt verso auf dem Keilrahmen: Abgrund 1 (Eros).
Rahmen/Sockel: Rahmen.
Provenienz:
- Galerie Neuendorf, Hamburg
- Unternehmenssammlung Deutschland (1981 von Vorheriger erworben)
Ausstellungen:
- Galerie Neuendorf, Hamburg 1981
Literatur:
- Aust.-Kat. (a.r. penck) 38 neue Bilder, Galerie Neuendorf, Hamburg 1981, Kat.-Nr. 9, Abb.
- Die Arbeit entsteht ein Jahr nach Pencks Ausbürgerung aus der DDR und seiner Übersiedlung in den Westen
- Starke visuelle Präsenz durch die Kombination kraftvoller, geometrischer und organischer Formen
- Pencks einzigartiger, pastoser, nahezu grober Malstil verleiht dem Werk eine rohe, energetische Ausstrahlung
Der deutsche Maler und Bildhauer A.R. Penck, geboren 1939 als Ralf Winkler, ist vor allem für seinen eigenständigen, symbolhaften Stil bekannt. In der DDR aufgewachsen, entwickelt er ein künstlerisches Repertoire, das oft an prähistorische Zeichensysteme erinnert. Den Künstlernamen wählt er als Reaktion auf die politische Situation in der DDR, um seine Werke leichter in den Westen zu schmuggeln. Ab den 1960er Jahren prägt er eine markante Bildsprache, die geometrische Formen mit schematischen Darstellungen kombiniert. Penck beschäftigt sich mit Themen wie Mathematik, Kybernetik und Systemtheorie. Seine Malerei zeichnet sich durch eine Mischung aus Abstraktion und Symbolik aus, die er später auch auf Skulpturen aus Holz und Bronze überträgt. Als Autodidakt bleibt Penck skeptisch gegenüber dem Akademismus, den er als Hemmnis für freie und spontane Kreativität ansieht. 1980 emigriert er in die BRD, wo er internationale Anerkennung findet und auf bedeutenden Ausstellungen wie der Documenta und der Biennale in Venedig vertreten ist.
Die angebotene Arbeit aus dem Jahr 1981 zeigt eine dynamische, abstrakte Komposition, die mit kräftigen Farben und markanten Formen spielt. Vom leuchtend roten Hintergrund heben sich türkisfarbene, grafische Bildzeichen ab, die an Höhlenmalerei, asiatische Kalligrafie oder auch Graffiti erinnern. Neben den geometrischen Elementen treten organische Linien hervor, die einem Wurzelwerk gleichen. Die kontrastreichen Farben und die scheinbar chaotische Anordnung der Formen erzeugen eine starke visuelle Spannung. Die kraftvolle Linienführung lässt die pastose Bildfläche beinahe pulsierend wirken, als ob sie eine verborgene Energie widerspiegelt. Die Darstellung wirkt sowohl intensiv als auch geheimnisvoll und könnte als Hinweis auf das Thema "Eros" verstanden werden - eine Auseinandersetzung mit den Kräften der Leidenschaft und der menschlichen Existenz.
Künstler: | A. R. Penck (1939 - 2017) |
---|---|
Angewandte Technik: | Öl |
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
Künstler: | A. R. Penck (1939 - 2017) |
---|---|
Angewandte Technik: | Öl |
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
- A. R. Penck (1939 - 2017)
- Öl
- 1980er
- 1980s
- A.R. Penck
- Abstrakt
- Deutschland
- Figurative Malerei
- Figurative Painting
- Gemälde
- Malerei
- Nachkriegskunst
- Neo-Expressionism
- Neoexpressionismus
- Neue Wilde
- Oil on canvas
- Post War
- Post-War Art
- Rahmen
- Unikate
- framed
- Öl auf Leinwand
- Post War Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.