ID 942681
Los 2062 | Art Déco-Figur "Sitzende Diana"
Schätzwert
€ 5 500 – 11 000
Über rechteckigem Sockel auf einem Fels sitzende, unbekleidete Diana beim Bade mit nach vorn geneigtem Oberkörper und gesenktem Haupt. Das dunkel, fein gestichelte Haar ist mit einem Goldkamm zurückgesteckt. Seitlich liegende, fein aus goldgehöhten Indianischen Blumen gemusterte Kleidung mit hellblauem Innenfutter sowie abgelegter, mit Pfeilen gefüllter Köcher. An den Füßen Sandalen tragend. Zarttonig staffiertes Inkarnat. Polychrome pastellfarben akzentuierte Malerei mit Gold. Entw. Paul Scheurich, um 1920/21. Modell-Nr. A 1046. Schwertermarke. H. 31 cm.
Das Modell "Sitzende Diana" wurde auf der Ausstellung der Berliner Secession gezeigt, bevor sie 1921 erstmalig ausgeformt und erst im November 1922 von der Manufaktur zum Verkauf angeboten wurde. Seine phantasievollen Figuren sind durch eine elegante Beschwingtheit mit erotischen und exotischen Zügen gekennzeichnet.
Vgl. J. Raffael: P. Scheurich, Meissener Manuskripte, Sonder-Bd. VIII, Nr. 17.2.
An Art Deco polychrome painted porcelain figure of the seated Diana modelled by P. Scheurich in 1920/21. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1924 - 1934.
| Hersteller: | Porzellanmanufaktur Meissen |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan |
| Hersteller: | Porzellanmanufaktur Meissen |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



