Äußerst feines Wiener Emailleschiff

Startpreis
€ 4 600
AuktionsdatumClassic
28.04.2024 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1186799
Los 1309 | Äußerst feines Wiener Emailleschiff
Äußerst feines Wiener Emailleschiff. in Form eines einmastigen Segelschiffs auf Rädern, sog. Nef. Silber, vergoldet und teilw. emailliert. Schiffförmig gebogter Korpus mit detailgetreu dargestelltem Mast, Segel, Takelagen und baldachinähnlichem Aufbau. Auf dem Vorder- und Hinterdeck sowie im Mastkorb mehrere bewaffnete Figurendarstellungen. Rumpf, Baldachin, Wimpel und Segel verziert mit fein gemalten, polychrom emaillierten Szenen aus der Mythologie. In Rocaillen durchbrochen gearbeitete Reling. Gest., Beschauzeichen, Meister K. u. k. Hoflieferant Ludwig Politzer (tätig seit ca. 1876). Gew. ca. 515 g. H. 18,5 cm. 22,5 cm x 6,5 cm.
Ludwig Politzer war einer der bedeutendsten Silberschmiede und Juweliere der zweiten Hälfte des 19. Jh. in Wien. Er spezialisierte sich auf die Fertigung emaillierter Kunstgegenstände, Silberarbeiten und ebensolcher Nefs nach Renaissance-Vorbildern. Seine Kunstwerke wurden 1878 und 1900 auf den Internationalen Ausstellungen in Paris gezeigt.
Vgl. Neuwirth, Wien, Lexikon, Bd. II, S. 110 f.
Provenienz: Königliches Haus Hannover, Auktion "The Royal House of Hanover/Das Königshaus von Hannover", Sotheby's, Schloss Marienburg 5.-15.10.2005, unter zusätzliche Lose: Lot 2573; danach in einer Privatsammlung in Brandenburg.
A very fine and decorative Austrian gilt silver mounted enamel nef by Ludwig Politzer (active since around 1876). Assay and master´s mark.
Österreich. Wien. Um 1880.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe