Äußerst seltene Präzisions-Pendeluhr

Startpreis
€ 4 500
AuktionsdatumClassic
06.05.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 939258
Los 687 | Äußerst seltene Präzisions-Pendeluhr
Äußerst seltene Präzisions-Pendeluhr
des Görlitzer Uhrmachers Friedrich August Görke
Holz, ebonisiert und teilw. vergoldet. Über hohem gekanteten und in der Front kassettierten Sockel flacher, dreiseitig teilw. sprossenverglaster Korpus mit geschweift ansteigendem Profilabschluss. Tropfenförmiges Messingzifferblatt mit Stundenskala aus römischen Ziffern, großer zentraler Minuterie und kleiner Sekunde, bez. F.A.Görke in Görlitz. Gebläute Zeiger. 8 Tage-Messingwerk mit Ankerhemmung und Federaufhängung für Kompensationspendel sowie Gewichtstantrieb nach Huygens mit vorneliegender Schnurrolle. Rest.; H. 197 cm.
Der Görlitzer Stadtuhrmacher Friedrich August Gör(c)ke (1787-1869) fertigte bis in die 1850er/1860er Jahre Pendeluhren nach Vorbild der berühmten Präzisionspendeluhren Johann Heinrich Seyfferts aus Dresden, der die meisten seiner Uhren an die Familie des Kurfürsten verkaufte und dessen Chronometer u.a. Alexander von Humboldt als Beobachtungsuhr mit auf Reisen nahm.
Vgl. zu Seyffert: Klaus Erbrich: Präzisionsuhren, S. 146 sowie Abeler, S. 582.
Provenienz: Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung. Ersteigert 1999 bei Peter Klöter, Auktion 103, Lot 638.
An extremely rare German precision regulator by Friedrich August Görke. Restored.
Görlitz. 1. Hälfte 19. Jh.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
06.05.2023
05.05.2023
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe