ID 942582
Los 1963 | Äußerst seltene Trachtenfigur
Schätzwert
€ 650 – 1 300
"Wendischer Leinölhausierer"
Auf naturalistisch gestaltetem Rundsockel barfüßig stehender hausierender Händler aus der Oberlausitz in langem, olivgrünem Mantel mit Hut, aus einer Kanne Leinöl in einen Ölkrug füllend. Die zusammengebundenen Schuhe um den rechten Arm baumelnd. Polychrome Malerei. Entw. Hugo Spieler, um 1897 - 1898. Modell-Nr. (Q) 190 i. Schwertermarke. H. 14,5 cm.
Aus einer Reihe von 25 Trachtenfiguren des Bildhauers Hugo Spielers, dessen Modelle die Meissener Manufaktur zwischen 1897 und 1898 erwarb.
Provenienz: Aus dem Nachlass einer bedeutenden norddeutschen Privatsammlung.
A rare porcelain figure of a linseed oil hawker in a traditional costume. Minor restored. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1897 - 1923.
| Hersteller: | Porzellanmanufaktur Meissen |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan |
| Hersteller: | Porzellanmanufaktur Meissen |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



