Äußerst seltene, umfangreiche Sammlung der Meissener
03.12.2023 10:30UTC +01:00
Classic
Startpreis
115000EUR € 115 000
Auctioneer | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Ahlden(Aller) |
Aufgeld | 25.0% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1083839
Los 2418 | Äußerst seltene, umfangreiche Sammlung der Meissener
Schätzwert
€ 115 000 – 230 000
Äußerst seltene, umfangreiche Sammlung der Meissener Affenkapelle
20-tlg.; Auf reliefiertem Rocaillesockel neunzehn charakteristische, stehende bzw. sitzende Figuren eines Kapellmeisters mit Notenpult, Gitarristen, Geigers, Baßgeigers, Triangelschlägers, Paukenschlägers und -trägers, Klavierspielers, Flötisten, Klarinettisten, Trommlers, Waldhornbläsers, Dudelsackpfeifers, Fagottspielers, einer Drehleierspielerin und vier Sängerinnen. Fein gestrichelte Fellzeichnung. Nach Kupferstichvorlagen nach Christophe Huet. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Johann Joachim Kaendler und Peter Reinicke. Seltene Ausformung des Notenpultes aus dem 18. Jh.; Teilw. rest./minim. best.; Schwertermarke, teilw. verwaschen. H. 9 cm - 18 cm.
Äußerst seltene, umfangreiche Sammlung der Affenkapelle aus dem 18. Jh.; Die unterschiedlichen Affen der Kapelle werden in den Arbeitsberichten Johann Joachim Kaendlers in der Zeit von 1749 und 1766 erwähnt. Bereits 1753 gestaltete Kaendler ein Ensemble musizierender Affenfiguren in farbenfroher Kleidung mit affektiert wirkendem Ausdruck, die er in Zusammenarbeit mit Peter Reinicke um 1765/1766 nochmals überarbeitete. Darstellungen von Tieren mit menschlichen Eigenschaften und Verhaltensweisen erfreuten sich, nicht zuletzt wegen des großen Interesses an Fabeldichtungen im 18. Jh., höchster Beliebtheit, vor allem in den sog. "Singerien" französischer Künstler, die kuriose, szenische Darstellungen von menschlich agierenden Affen in verschiedenen Situationen zeigten. Vereinzelte Meissener Figuren der Affenkapelle des 18. Jhs. sind in nationalen und internationalen Museen vertreten, u.a. in den Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Eremitage St. Petersburg und im British Museum London.
Vgl. Rückert, Kat. Bayer. Nationalmuseum, S. 192, Sonntag, Affenkapelle aus Meissener Porzellan, S. 29ff.; Kat. Röbbig München, Hidden valuables, Nr. 186ff.; British Museum, London, Inv.-Nr. 1923,0314.65.CR - 1923,0314.69.CR.
An extensive 20-piece collection of porcelain figures from the "monkey orchestra" modelled by J. J. Kaendler and P. Reinicke. Partly restored/minor chipped. Crossed swords mark, partly blurred.
Meissen. Um 1750 - 1770.
Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.