"Auszeichnungsaktion des Führers bei gewissem Abschluß der Ostoperationen", "Geheim"-Schreiben des OKW 1941 und Auflistung "Führende Persönlichkeiten der Luftwaffe"
29.04.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Verkauft
400EUR € 400
Auctioneer | Hermann Historica |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1414339
Los 1724 | "Auszeichnungsaktion des Führers bei gewissem Abschluß der Ostoperationen", "Geheim"-Schreiben des OKW 1941 und Auflistung "Führende Persönlichkeiten der Luftwaffe"
Eineinhalbseitige Abschrift des OKW-Schreibens an die drei Wehrmachtsteile mit der Aufforderung, "unverbindliche Anregungen [.] insbesondere auch für Persönlichkeiten ihrer Oberkommandos" bis zum 17.12.41 ans OKW zu schicken, da "der Führer [.] beabsichtigt bei einem gewissen Abschluß bezw. Stillstand der Ostoperationen aussergewöhnliche Verdienste der führenden Persönlichkeiten durch eine besondere Aktion (Auszeichnungen und Beförderungen) anzuerkennen.". "Bezüglich der Verleihung des Deutschen Kreuzes in den Oberkommandos hat der Führer bereits entschieden, dass das Deutsche Kreuz in Silber zu verleihen ist" und nur in Ausnahmefällen das DKiG. Das Schreiben in doppelter Ausführung und mit Unterschrift eines Hauptmanns ("F.d.R.d.A.").
Dazu die Auflistung (DIN A3 quer) "Führende Persönlichkeiten der Luftwaffe, die sich außergewöhnliche Verdienste erworben haben", ebenfalls in doppelter Ausfertigung, einmal mit zahlreichen handschriftlichen Korrekturen als "Vorentwurf" sowie einmal als "4. Ausfertigung" betitelt. Insgesamt je 52 Nennungen auf vier Seiten, unterteilt nach: "Aus der Front - a) Norden, b) Osten, c) Süden, d) Westen, Luftverteidigung im Heimatkriegsgebiet, Generalstab der Luftwaffe, RLM, OK des Heeres, OK der KM". Aufgeführt werden Dienstgrad, Name, Dienststellung, letzte Auszeichnung und gelegentliche "Bemerkungen", die Spalte "Anregung zur Verleihung" ist leer. Dabei die Generalfeldmarschälle Kesselring, Sperrle und Milch, die Gen.Obersten Stumpff, Keller, Löhr und Weise, die Generale der Flieger/Flakart."-Luftnachrichtentruppe Förster, Loerzer, Ritter von Greim, Frhr. von Richthofen, Geisler, Student, Coeler, Wimmer, Schmidt, Jeschonnek, Martini, Kastner-Kirdorf, Bodenschatz und Bogatsch sowie weitere Generäle und hohe Offiziere bis hin zu zwei Majoren. Unter den "letzten Auszeichnungen" einmal das Eichenlaub (Richthofen), 18 mal das Ritterkreuz, einmal das DKiG, 28 mal das EK I und viermal das KVK I. Klasse.
Hochinteressante Dokumente über eine geplante Auszeichnungs- und Beförderungswelle, die Hitler analog zu seiner Aktion nach dem Frankreichfeldzug zumindest für einen Stillstand an der Ostfront geplant hatte. Da jedoch mit der sowjetischen Gegenoffensive nach der Schlacht um Moskau der Rückzug der Wehrmacht begann, fanden diese Auszeichnungen in großem Umfang nicht mehr statt.
"Auszeichnungsaktion des Führers bei gewissem Abschluss der Ostoperationen", a "Geheim" classified letter of the OKW 1941 and a list of leading personalities of the Luftwaffe
"Auszeichnungsaktion des Führers bei gewissem Abschluss der Ostoperationen", a "Geheim" classified letter of the OKW 1941 and a list of leading personalities of the Luftwaffe
Eineinhalbseitige Abschrift des OKW-Schreibens an die drei Wehrmachtsteile mit der Aufforderung, "unverbindliche Anregungen [.] insbesondere auch für Persönlichkeiten ihrer Oberkommandos" bis zum 17.12.41 ans OKW zu schicken, da "der Führer [.] beabsichtigt bei einem gewissen Abschluß bezw. Stillstand der Ostoperationen aussergewöhnliche Verdienste der führenden Persönlichkeiten durch eine besondere Aktion (Auszeichnungen und Beförderungen) anzuerkennen.". "Bezüglich der Verleihung des Deutschen Kreuzes in den Oberkommandos hat der Führer bereits entschieden, dass das Deutsche Kreuz in Silber zu verleihen ist" und nur in Ausnahmefällen das DKiG. Das Schreiben in doppelter Ausführung und mit Unterschrift eines Hauptmanns ("F.d.R.d.A.").
Dazu die Auflistung (DIN A3 quer) "Führende Persönlichkeiten der Luftwaffe, die sich außergewöhnliche Verdienste erworben haben", ebenfalls in doppelter Ausfertigung, einmal mit zahlreichen handschriftlichen Korrekturen als "Vorentwurf" sowie einmal als "4. Ausfertigung" betitelt. Insgesamt je 52 Nennungen auf vier Seiten, unterteilt nach: "Aus der Front - a) Norden, b) Osten, c) Süden, d) Westen, Luftverteidigung im Heimatkriegsgebiet, Generalstab der Luftwaffe, RLM, OK des Heeres, OK der KM". Aufgeführt werden Dienstgrad, Name, Dienststellung, letzte Auszeichnung und gelegentliche "Bemerkungen", die Spalte "Anregung zur Verleihung" ist leer. Dabei die Generalfeldmarschälle Kesselring, Sperrle und Milch, die Gen.Obersten Stumpff, Keller, Löhr und Weise, die Generale der Flieger/Flakart."-Luftnachrichtentruppe Förster, Loerzer, Ritter von Greim, Frhr. von Richthofen, Geisler, Student, Coeler, Wimmer, Schmidt, Jeschonnek, Martini, Kastner-Kirdorf, Bodenschatz und Bogatsch sowie weitere Generäle und hohe Offiziere bis hin zu zwei Majoren. Unter den "letzten Auszeichnungen" einmal das Eichenlaub (Richthofen), 18 mal das Ritterkreuz, einmal das DKiG, 28 mal das EK I und viermal das KVK I. Klasse.
Hochinteressante Dokumente über eine geplante Auszeichnungs- und Beförderungswelle, die Hitler analog zu seiner Aktion nach dem Frankreichfeldzug zumindest für einen Stillstand an der Ostfront geplant hatte. Da jedoch mit der sowjetischen Gegenoffensive nach der Schlacht um Moskau der Rückzug der Wehrmacht begann, fanden diese Auszeichnungen in großem Umfang nicht mehr statt.
Condition: II -
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.