Autograph manuscript for Quincy Jones’ arrangement of the Dizzy Gillespie composition The Champ for the 15-piece band that Gillespie toured to South America in 1956
28.09.2023 13:00UTC +00:00
Classic
Verkauft
2016GBP £ 2 016
Auctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
ID 1016339
Los 194 | Autograph manuscript for Quincy Jones’ arrangement of the Dizzy Gillespie composition The Champ for the 15-piece band that Gillespie toured to South America in 1956
Schätzwert
£ 1 000 – 1 500
[John Birks "Dizzy" Gillespie], Quincy Jones
[GILLESPIE, John Birks "Dizzy"] JONES, Quincy (b.1933). The Champ. 1956.
Autograph manuscript for Quincy Jones’ arrangement of the Dizzy Gillespie composition The Champ for the 15-piece band that Gillespie toured to South America in 1956.
Quincy Jones joined the Dizzy Gillespie band as a trumpeter and musical director in 1956 when he was just 23 years old. Of Jones’s time with him, Gillespie said ‘He took care of organising the band, the arrangements. All I had to do was play.’ Jones stayed with the band for just a year before a job offer from ABC-Paramount set him on a new trajectory as composer, performer and band leader in his own right. From the estate of the arranger Gil Fuller, who has pencilled his name and telephone number on the “wrap”. Fuller also worked with Gillespie scoring such hits as Manteca and One Bass Hit.
21 pages, 350 x 450 mm, large yellow 19 stave score sheets by King Brand with eight bars per page, titled in pencil on the first page ‘“The Champ”’, additionally titled, signed and dated on the verso of the last page ‘Dizzy Gillespie Orch. “The Champ”, Arr. By Quincy Jones, J.1088 802, 3/19/56, N.Y.C.’, scored in full for 15 musicians including altos, tenors, baritone, trumpets, trombones, piano and drums, noting specific parts intended for Dizzy, Phil Woods, Jimmy Powell, Billy Mitchell, and Ernie Wilkins, the score in pencil with red pencil accents, wire-stitched and paper taped at the spine; housed in a custom quarter-morocco cloth solander box with chemise.
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.