ID 229561
Los 7 | Baden: Nachlass eines Oberstleutnant im 2. Rhein. FAR Nr. 23.
1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse, graviert Major Engelhorn / Coblenz, im Verleihungsetui, Rückseitenbindung mit Klebeband repariert, dazu Feldschnalle mit 6 Auszeichnungen sowie die Miniaturenkette mit: 2.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 3.) Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern, 4.) Baden: Militär Karl Friedrich Verdienstorden, Ritterkreuz, 5.) Großherzoglicher Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz 1. Klasse mit Schwertern und Eichenlaub, 6.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 7.) Preussen: Roter Adler Orden, 4. Klasse, 8.) Großherzoglicher Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz 2. Klasse mit Eichenlaub, 9.) Bayern: Militär-Verdienst-Orden, 4. Klasse, 10.) Offiziers Dienstauszeichnung, für 25 Jahre, 11.) Zentenarmedaille (1897), 12.) Baden: Regierungs-Jubiläumsmedaille 1902, an Kette von Godet, Berlin.
Wilhelm Engelhorn wurde am 26. Mai 1872 in Rastatt geboren, kam 1892 als Sec. Ltn. ins 2. Bad. FAR Nr. 30, wurde 1904 zum Oberleutnant befördert und war von 1905 bis 1906 als Hauptmann zur 31. FAR-Brigade und 1907 bis 1913 ins 1. Bad. FAR Nr. 14. Als Major war er im Januar 1914 im 2. Nass FAR Nr. 63 und während des Krieges im 2. Rhein. FAR Nr. 23 mit Standort in Coblenz. Bei Kriegsende war er Kommandeur des Res. FAR Nr. 16 und wurde 1919 als Oberstleutnant verabschiedet. Er nahm hiernach wieder Wohnsitz in seiner Geburtsstadt Rastatt.
Zustand: II
| Kategorie des Auktionshauses: | Kaiserreich bis 1933 |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Kaiserreich bis 1933 |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Bene Merenti Auktionen Stuttgarter Straße 50 71638 Ludwigburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)7141 972 6840 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)7141 972 3226 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|






