Barock-Becher mit Wappen und Monogramm von Carl Heinrich II.

Los 441
10.05.2025 10:30UTC +02:00
Classic
Startpreis
€ 360
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Ahlden(Aller)
Aufgeld25.0%
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1407600
Los 441 | Barock-Becher mit Wappen und Monogramm von Carl Heinrich II.
Schätzwert
€ 360 – 720
Barock-Becher mit Wappen und Monogramm von Carl Heinrich II.
von Schönburg(-Forderglauchau)
Farbloses, leicht graustichiges Glas mit Abriss im Boden. Mattgeschnittener Dekor, schauseitig das Wappen des Grafen. H. 12,7 cm.
Der aus der sächsisch-thüringischen Adelsfamilie stammende Carl Heinrich II. von Schönburg (1729 - 1800) übernahm 1753 die Regierung über die Herrschaft Wechselburg an, 1763 zusätzlich die Herrschaften Forderglauchau (Peniger und Wechselburger Teil) und Penig. Zu den Nachfahren des Reichsgrafen zählt u.a. Mariae Gloria Prinzessin ("Fürstin") von Thurn und Taxis (geb. 1960 als Gräfin von Schönburg-Glauchau).
Provenienz: lt. Auskunft des Vorbesitzers erworben aus der Adelsfamilie der Grafen von Schönburg-Glauchau.
A German Saxon engraved glass goblet with the monogram and coat of arms of Carl Heinrich II Count of Schönburg (1729 - 1800).
Deutsch. Sachsen. 2. Hälfte 18. Jh.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe