ID 938941
Los 370 | Barock-Präsentierteller
Schätzwert
€ 1 800 – 3 600
Silber, teilw. vergoldet. Runde Form mit gering gemuldetem Spiegel und breiter, am Rand wellenförmig gekniffener Fahne. Zentral die detailliert getriebene Darstellung des geflügelten Amors mit Bogen und Palmwedel in architekturbestandener Landschaft. Gering ansteigende Fahne, gegliedert durch vier ovale Kartuschen mit korrespondierenden Architekturdarstellungen, im Wechsel mit naturalistischen Fruchtbündeln. Rückseitig punzierte Inv.-Nr. 109. Gest., Tremolierstrich, Beschauzeichen, Meister Heinrich Gottfried Anton Hammon (wird Meister 1682). Gew. ca. 185 g. D. 26 cm.
Provenienz: Aus dem Nachlass Dr. Zahn, Norddeutschland.
Vgl. Kat. Germanisches Nationalmuseum, Bd. I, Teil 1, BZ 28, MZ 311.
A Nuremberg Baroque parcel-gilt silver plate by Heinrich Gottfried Anton Hammon (master since 1682). Inv.-no. 109. Test, assay and master´s mark.
Nürnberg. 1688-1692.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



