ID 938898
Los 327 | Barock-Tauflöffel
Schätzwert
€ 500 – 1 000
mit geprägtem Original-Lederetui. Silber. Ovoide, gemuldete Laffe, übergehend in flachen, konischen Griff mit passig geschweiftem, blattähnlich gezacktem Heft. Unterseite der Laffe mit profiliertem Rattenschwanz. Griff beidseitig verziert mit fein graviertem Bandelwerk über punziertem Grund. Gest., Tremolierstrich, Meister Jacob Kißling (wird Meister 1698). Gew. ca. 50 g. L. 20,5 cm.
Provenienz: Aus dem Nachlass Dr. Zahn, Norddeutschland.
Vgl. Kat. Germanisches Nationalmuseum, Bd. I, Teil 1, BZ 35, MZ 435.
A German Baroque silver spoon in original leather case by Jacob Kißling (master since 1698). Test, assay and master´s mark.
Nürnberg. 1727-1734.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



