ID 800764
Los 304 | Barocker Deckelbecher
Schätzwert
€ 900 – 1 800
Silber, voll vergoldet. Gering konischer Korpus über gekehltem, schmalem Standring. Wandung umlaufend durch passig geschweifte Züge gegliedert und im Wechsel umzogen von fein getriebenen, reliefplastischen Rocaillen und Blütenzweigen. Aufgewölbter Deckel am Rand korrespondierend gearbeitet, übergehend in zentralen, plastischen Blütenknauf über blattreliefiertem Ansatz. Gest., Tremolierstrich, Beschauzeichen, undeutliche Meistermarke. Gew. ca. 155 g. H. 12 cm.
Vgl. Rosenberg Bd. III, Nr. 4317; Hintze, Schlesien, S. 145.
Provenienz: Aus dem Nachlass Dr. Zahn, Norddeutschland. Vorwiegend auf internationalen Auktionen, Messen und Verkaufsausstellungen in den 1980er bis 2000er Jahren zusammengetragen.
A Silesian Baroque covered and gilt silver beaker. Test, assay and indistinct master's mark.
Schlesien. Oberglogau. Um 1750.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



